Lapsus von Laschet: Kandidat spricht von GSG-9-Aktion in Landshut

AFP
AFP

Deutschland,

Dem Unionskanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) ist in einer Wahlkampfrede am Samstag in Berlin eine fehlerhafte historische Einordnung unterlaufen.

Lufthansa-«Landshut» im Museum
Lufthansa-«Landshut» im Museum - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Befreiung der Lufthansa-Maschine «Landshut» fand in Mogadischu statt.

Laschet verwies in seiner Rede darauf, dass die Bundespolizei-Elitetruppe GSG9 im Jahr 1977 «Deutsche aus der entführten Lufthansa-Maschine in Landshut befreit» habe. In Wirklichkeit fand die Befreiungsaktion in der somalischen Hauptstadt Mogadischu statt, nicht im niederbayerischen Landshut. Nach Mogadischu hatten palästinensische Luftpiraten damals die Lufthansa-Maschine «Landshut» entführt - die Airline benennt ihre Flugzeuge oft nach deutschen Städten.

In den sozialen Netzwerken wurde Laschets Lapsus mit viel Häme kommentiert. Laschet hatte im aussenpolitischen Teil seiner Rede auf die spektakuläre Flugzeugentführung hingewiesen. Damals habe die Bundeswehr das Flugzeug befreien können, heute müssten die Europäer in der Lage sein, «einen Flughafen wie den Flughafen in Kabul zu sichern».

Kommentare

Weiterlesen

Gender
117 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
cyber
3 Interaktionen
Jeder 7. Schweizer

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
7 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
2 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
54 Interaktionen
Botschaft an Moskau
3 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Am Gehweg
psychiatrie
Hubschrauber
3 Interaktionen
So zerbricht das Ei