Ischinger: Münchner Sicherheitskonferenz sendet Botschaft «transatlantischer Einheit»

AFP
AFP

Deutschland,

Die diesjährige Münchener Sicherheitskonferenz hat laut des scheidenden Vorsitzenden Wolfgang Ischinger eine Botschaft der «transatlantischen Einheit» ausgesendet.

Wolfgang Ischinger (l.) mit Nachfolger Christoph Heusgen
Wolfgang Ischinger (l.) mit Nachfolger Christoph Heusgen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Vorsitzender gibt nach 14 Jahren Leitung der Konferenz ab.

Die Konferenz habe in einem «bedeutendem Moment europäischer Geschichte» stattgefunden, sagte Ischinger am Sonntag in seiner Abschiedsrede mit Blick auf eine mögliche militärische Eskalation der Ukraine-Krise. Zugleich bedauerte er die Abwesenheit des Kremls in München. Es sei schade, dass Moskau seine Sicht der Dinge nicht dargelegt habe, sagte Ischinger.

«Wir leben unter der wachsenden Gefahr, dass sich die Sicherheitsordnung in Europa ändert. Ich hoffe, ich liege falsch», sagte Ischinger weiter. Es habe schon andere gefährliche Moment in der Geschichte gegeben, die gut ausgegangen seien. «Nichts ist unmöglich.»

Es war Ischingers letzter Auftritt als Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz. Er übergab nach 14 Jahren die Leitung an Christoph Heusgen, den ehemaligen Vertreter Deutschlands bei der UNO und Sicherheitsberater der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
122 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
cyber
4 Interaktionen
Jeder 7. Schweizer

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
7 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
2 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
54 Interaktionen
Botschaft an Moskau
3 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Am Gehweg
psychiatrie
Hubschrauber
3 Interaktionen
So zerbricht das Ei