Ständeratskommission will Armeeeinsätze flexibler gestalten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Bundesrat strebt flexiblere, zivile Leben-kompatible Armeeeinsätze an. Ständeratskommission stimmt zu, schlägt aber Änderungen vor.

schweizer armee
Die SIK-S will dem Bundesrat erlauben, mehr bewaffnete Armeeangehörige ohne Parlamentsbeschluss für über dreiwöchige Einsätze aufzubieten. (Archivbild) - sda

Flexiblere und mit dem zivilen Leben besser vereinbare Armeeeinsätze: Das will der Bundesrat mit Gesetzes- und Verordnungsänderungen erreichen. Die zuständige Ständeratskommission ist damit einverstanden, schlägt aber verschiedene Anpassungen an der Vorlage vor.

So soll der Bundesrat nach Ansicht der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerats (SIK-S) künftig mehr bewaffnete Armeeangehörige ohne Genehmigung des Parlaments für über dreiwöchige Einsätze aufbieten können, wie die Parlamentsdienste am Freitagabend mitteilten. Dabei habe sich die Zahl dieser Armeeangehörigen nach dem Bedürfnis des Einsatzes zu richten.

Auch die Dauer der Rekrutenschule gab zu Diskussionen Anlass. Die RS sollen laut dem Bundesrat nicht mehr in jedem Fall 18 Wochen dauern, sondern je nach Ausbildungsbedürfnis kürzer sein können.

Mindestdauer von Rekrutenschulen gefordert

Die SIK-S erwartet von der Landesregierung jedoch klarere Eckwerte für eine Mindestdauer von Rekrutenschulen, wie sie schrieb.

Weiter beantragte die Kommission ihrem Rat, einer Übergangsbestimmung zuzustimmen, die es dem Bundesrat erlaubt, den Effektivbestand der Armee während längstens fünf Jahren zu überschreiten.

In der Gesamtabstimmung sagte die SIK-S klar Ja zur Organisationsreform der Armee – mit 8 zu 0 Stimmen bei einer Enthaltung. Die Vorlage wird voraussichtlich in der Sommersession vom Ständerat als Erstrat behandelt.

Kommentare

User #2462 (nicht angemeldet)

Frage an Aline Trede. Was für Strompreise hätten die Schweizer Haushalte und Industrieen die letzten 50 Jahre zahlen müssen ohne due eigenen Kernkraftwerke und wären die Firmen dann auch so wettbewerbsfähig gewesen wie es sie waren?

User #1523 (nicht angemeldet)

Armee einsetzen und die innere Sicherheit wieder herstellen. Bitte

Weiterlesen

Bundesrat Beat Jans
31 Interaktionen
Rede
d
Österreich

MEHR AUS STADT BERN

Finanzen Bern
Finanzen Bern
Weyermannshaus
4 Interaktionen
Schadstoffe
Edith_Siegenthaler
3 Interaktionen
Amtsübergabe