Heino: Sender löscht seine Gender-Wutrede aus dem Netz

Er ist fast 85 Jahre alt und hat da so seine ganz eigenen Ansichten. Mit denen sorgte Schlagerstar Heino gestern für jede Menge Wirbel im TV.

This browser does not support the video element.

Sat1 - Schlagerstar Heino hat eine klare Meinung zum Gendern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Sänger Heino ist 84 Jahre alt.
  • Der Schlagerstar hält nichts vom Gendern.
  • Mit seiner Meinung hält er deshalb auch nicht hinterm Berg.

Da schaut man in Ruhe am Morgen mit seinem Kaffee Sat.1-Frühstücks-Fernsehen und dann das…

Diese Woche sorgte Schlagerstar Heino (84) im deutschen TV für Aufsehen. Er würde nichts vom Gendern halten, so der Sänger.

«Denen haben sie ins Gehirn gesch*ssen, so wie wir im Rheinland sagen. Ich steh' da überhaupt gar nicht zu», wettert Heino.

Umfrage

Was halten Sie von den Aussagen von Heino?

Völlig daneben!
12%
Pflichte ihm bei!
88%

Er werde weiter von der «schwarzen Haselnuss» und «Lustig ist das Zigeunerleben» singen. «Da lass ich mich von keinem Menschen abbringen.»

Aufgebracht haben solche Aussagen zahlreiche Zuschauer. Auch auf Social Media hagelte es im Anschluss derbe Kritik.

Heino wetterte im «Sat.1-Frühstücksfernsehen» über Gender-Befürworter. - Screenshot Sat.1

«Unfassbar schlimm, was er so von sich gibt. Und das in Dauerschleife den ganzen Morgen. Ganz, ganz gruselig, zurückgewandt und einfach Nein», hiess es.

Und nun geht der Nicht-Gender-Talk in die nächste Runde. Sat.1 hat sich offenbar dazu entschlossen, die Folge aus der Mediathek zu nehmen. Am Donnerstagmorgen war der Clip nicht mehr abrufbar.

Der Sender hat die Wutrede von Heino offenbar gelöscht. - Screenshot

Sender-Sprecher Sprecher Christoph Körfer äusserte sich, jeder dürfe allerdings sagen, was er oder sie möchte.

Und auch Heinos Manager, Helmut Werner, meldet sich zu Wort. «Grundsätzlich ist es so: Ich wüsste nicht, inwieweit man Heino vorwerfen könnte, dass er sich sexistisch oder rassistisch geäussert haben soll.»

Und weiter: «(…) Heino, mit fast 85, lässt sich nicht in seine Sprache hereinreden. Er ist, wie er ist. Und da ist nichts Verwerfliches dabei. Er ist ein deutscher Sänger und kein Politiker.»

Ring frei, für Runde drei…