Evangelische Volkspartei (EVP) schickt Daniel Sommer ins Rennen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Evangelische Volkspartei (EVP) will einen Sitz im Regierungsrat. Mit dem Zürcher Kantonsrat Daniel Sommer steigen sie ins Rennen.

evangelische volkspartei
Blick in den Regierungsratssaal des Kantons Zürich. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EVP will sich einen Sitz im Regierungsrat ergattern.
  • Einstimmig wurde der Zürcher Kantonsrat Daniel Sommer zum Kandidaten gewählt.

Die Evangelische Volkspartei (EVP) will einen Sitz im Regierungsrat erobern. Die Delegierten haben am Samstag in Adliswil den Zürcher Kantonsrat Daniel Sommer einstimmig zum Kandidaten nominiert. Ihren Kandidaten präsentiert die EVP ausdrücklich als Vermittler zwischen links und rechts.

Evangelische Volkspartei: Noch nie in der Regierung vertreten

Sommer verstehe es ausgezeichnet, bei der Lösungsfindung zu vermitteln, begründete die EVP in einer Mitteilung ihre Auswahl. Seine Dossiersicherheit im Kantonsrat sei zudem sehr geschätzt. Sommer sitzt in der Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt.

Der 57-Jährige wohnt im Knonauer Amt und ist Inhaber einer Schreinerei. Die Regierung des Kantons Zürich habe viele Herausforderungen vor sich. Diese zu bewältigen, gehe nur mit zukunftsgerichteter Einstellung und der Fähigkeit zum Teamwork, wird Sommer in der Mitteilung zitiert.

Daniel Sommer EVP Zürich
Evangelische Volkspartei: Daniel Sommer - Daniel Sommer

Die EVP war bisher noch nie in der Regierung vertreten. Bei den Wahlen im Jahr 2019 versuchte sie es mit Hanspeter Hugentobler, jedoch ohne Erfolg. Er trat im Wahlkampf kaum in Erscheinung.

Bisherige Regierungsräte stellen sich zur Wiederwahl

Die Regierungsratswahlen finden am 12. Februar 2023 statt. Abgesehen vom parteilosen Mario Fehr, haben alle bisherigen Regierungsrätinnen und Regierungsräte angekündigt, sich zur Wiederwahl zu stellen. Fehr hat sich noch nicht zu seinen Plänen geäussert.

Die FDP versucht zudem, mit Avenir-Suisse-Direktor Peter Grünenfelder den zweiten Sitz zurückzuerobern, den sie 2019 verloren hatte.

Die GLP will ebenfalls einen Kandidaten oder eine Kandidatin ins Rennen schicken. Noch offen ist, wer kandidiert. Die ehemalige Nationalrätin Chantal Galladé, die früher bei der SP war, oder der amtierende Kantonsratspräsident Benno Scherrer.

Kommentare

Weiterlesen

Priska Seiler Graf
Zürich
wahlen kanton zürich
2 Interaktionen
Zürich
Chantal Galladé
2 Interaktionen
Zürich
Ferien
Tipps vom Reiseprofi

MEHR EVP

Franziska Kramer-Schwob
3 Interaktionen
Zurück
EVP-Spitze
2 Interaktionen
Wahlen
Baselbieter Landratssal
Mitte, EVP und SVP
Manfred Weber
2 Interaktionen
Zustimmung

MEHR AUS STADT ZüRICH

Blick
1 Interaktionen
Zürich
Viktorija Golubic
French Open
Gymnasium
164 Interaktionen
Dank KI?
poller in zürich
15 Interaktionen
Aufatmen