Zug

Die Stadt Zug benötigt ein weiteres Primarschulhaus

Aufgrund erwartetem Bevölkerungswachsstum brauch die Stadt Zug ein zusätzliches Primarschulhaus. Mit dem Bau soll 2026 gestartet werden.

Stadt Zug
Blick auf die Stadt Zug. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Zuger Guthirt Quartier sind verschiedene Wohnbauprojekte geplant.
  • Um diesem Bevölkerungswachstum entgegenzukommen, wird ein neues Schulhaus geplant.

Die Stadt Zug will im Quartier Guthirt auf das Schuljahr 2028/29 ein zweites Primarschulhaus in Betrieb nehmen. Sie begründet dies mit dem erwarteten Bevölkerungswachstum in dem östlich des Bahnhofs gelegenen Quartier.

Im Guthirt werden in den nächsten Jahren verschiedene Wohnbauprojekte realisiert. Dies führe zu einem weiteren Bevölkerungswachstum, teilte die Stadt Zug am Mittwoch, 3. Mai 2023, mit.

Zweiter Schulstandort ist die einzige Option

Die bestehende Schulanlage Guthirt, in der 390 Kinder von 50 Lehrern unterrichtet werden, kann die zusätzlichen Schulkinder aber nicht aufnehmen. Das Schulhaus sei bereits ausgelastet und könne nicht erweitert werden, teilte die Stadt mit. Einzige Option sei die Realisierung eines zweiten Schulstandorts.

Ein Areal im Gebiet Lüssi sei ideal

Die Wahl fiel auf ein am Aabach gelegenes, 14'500 Quadratmeter grosses Areal im Gebiet Lüssi. Das Areal sei bezüglich Grösse, Lage und Erschliessung ideal, teilte die Stadt mit.

Der geplante Schulstandort befindet sich zur Zeit noch in der Landwirtschaftszone und muss in die Zone des öffentlichen Interesses umgezont werden. Die Grundeigentümer, zwei Erbengemeinschaften, sind nach Angaben der Stadt Zug für das Anliegen offen.

Mit dem Bau soll 2026 gestartet werden

Geplant ist ein Schulhaus für zwei Klassenzüge, das heisst es werden darin zwei Mal acht Klassen – vom ersten Kindergarten bis zur sechsten Primarklasse – unterrichtet.

In der neuen Anlage werden auch eine Doppelturnhalle und Räume für die schulergänzende Betreuung untergebracht. Der Grosse Gemeinderat wird nach den Sommerferien den Wettbewerbskredit beschliessen können.

Mit dem Bau soll 2026 gestartet werden, eröffnet werden soll das Schulhaus Lüssi auf das Schuljahr 2028/29.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
293 Interaktionen
Schock im Block
Hundepfoten
35 Interaktionen
Für Sightseeing

MEHR ZUG

Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug
laptop verprügelt
14 Interaktionen
Zug

MEHR AUS ZUG

baar
2 Interaktionen
Oberägeri ZG
Nationalen Finanzausgleich
Lang geplant
glencore
Offenbar Deal