Uster: Sanierung Sulzbacherstrasse: Neue Verkehrsführung

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Die Sanierungsarbeiten an der Sulzbacherstrasse kommen gut voran. Am 22. März 2021 beginnt eine neue Bauphase, die bis Ende August 2021 dauert.

eiszeitalter
Ortsschild der Gemeinde Uster. - Nau.ch / Manuel Walser

Im Mittelpunkt steht nun die Sanierung der Brücke über den Aabach. Mit diesen Arbeiten verbunden sind neue Umleitungen für den Verkehr.

Die Werkleitungsarbeiten sind schon weit fortgeschritten. Teilweise sind auch bereits die ersten Randabschlüsse versetzt worden. Das federführende kantonale Tiefbauamt informiert über die neue Bauphase ab 22. März 2021 und die damit verbundene neue Verkehrsführung.

Brücke über den Aabach wird saniert

Am Montag, 22. März 2021 beginnen die Arbeiten an der Brücke über den Aabach. Dazu muss die Verkehrsführung, wie an der Informationsveranstaltung vom 27 Oktober 2020 angekündigt, angepasst werden.

Ab Montag, 22 März 2021 ist die Sulzbacherstrasse bereits von der Aabachbrücke bis zur Einmündung Nossikerstrasse für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Die Aabachbrücke ist für sämtlichen Verkehr gesperrt. Die Zufahrt von der Aathalstrasse in die Sulzbacherstrasse ist nicht mehr möglich.

Zufahrt zu den Quartieren neu organisiert

Die Umleitung des Durchgangsverkehrs erfolgt wie bis bisher über die Aathalstrasse, die Nossikerstrasse und die Steigstrasse. Die Quartiere in der Lambergstrasse Breitigasse Tämbrig sind neu nur über die Archstrasse erreichbar. Diese Zufahrt gilt bis Ende August.

Der Fuss- und Veloverkehr wird über die Bachgasse umgeleitet. Entlang der Sulzbacherstrasse (Abschnitt Bachgasse bis Nossikerstrasse) ist der Durchgang für Fussgänger und Velofahrerinnen immer möglich.

Die Buslinie 845 wird neu über die Archstrasse umgeleitet. Die Haltestellen «Oberuster» und «Linde» sind in beide Richtungen aufgehoben. An der Archstrasse sowie auf der Höhe der Liegenschaft Aathalstrasse 30 sind Ersatzhaltestellen eingerichtet. Auch die Fahrgastinformationen an den Haltestellen und in den Bussen geben Auskunft.

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
301 Interaktionen
Schock im Block
Hundepfoten
39 Interaktionen
Für Sightseeing

MEHR AUS OBERLAND

beatrice egli
11 Interaktionen
Überraschend
Kokain Werbung auromi kritik
126 Interaktionen
Nach Aufschrei
Bahnhof Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon