Investitionskredit für den neuen Weiher in Mönchaltorf genehmigt
Für die Erstellung eines Weihers mit einer Feuchtmulde genehmigte der Gemeinderat Mönchaltorf einen Investitionskredit von 73'000. Franken.

Ein Investitionskredit von Fr. 73'000.- für die Erstellung eines Weihers mit einer Feuchtmulde im Gebiet Süggel wurde genehmigt. Dieses Projekt wird als erster Teil des Rahmenkredites der Initiative «Schutz der Artenvielfalt – Rettet die Bienen» realisiert.
Gestaltung des Weihers
Im Gebiet Süggel wird ein Weiher mit einer Feuchtmulde und einer kleinen Holzplattform über dem Wasser entstehen, auf der die Biodiversitäten beobachtet werden können. Die Gestaltung wird Bezug auf die frühere Nutzung nehmen. Der Name Rietwis ist Zeuge der einstigen Rietflächen, die hier gelegen haben. Die neue Wasserfläche mit einer Feuchtmulde wird an die früheren Rietwiesen erinnern. Tische und Bänke werden an diesem Ort zu einem längeren Aufenthalt animieren. Zudem wird ein Schwalbenhotel in der Feuchtmulde für interessante Beobachtungen dienen. Zum Industriegebiet wird eine leichte Bodenerhebung mit einer artgerechten Bepflanzung einen natürlichen Riegel bilden. Die Wiesen werden bereits heute extensiv genutzt und sind zum Teil sehr artenreich.
Naturschutz ist beim neuen Weiher wichtig
Das vorliegende Projekt wurde mit einem Natur- und Landschaftsplanungsbüro erarbeitet und in der Arbeitsgruppe «Naturschutz», in welcher auch die Initiantin der Initiative «Schutz der Artenvielfalt – Rettet die Bienen», vertreten ist, verabschiedet. Die Ausführung des Projektes ist ausserhalb der Bewirtschaftungszeit der Grünflachen von Oktober bis Ende Jahr 2021 geplant.