Unterentfelden

Zurückschneiden der Bäume und Sträucher in Unterentfelden

Gemeinde Unterentfelden
Gemeinde Unterentfelden

Suhr,

Wie die Gemeinde Unterentfelden schreibt, sind Liegenschaftseigentümer aufgefordert Bäume und Sträucher zur Behebung der Unfallgefahr zurückzuschneiden.

Unterentfelden
Das Gemeindehaus in Unterentfelden. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Bäume und Sträucher, die in das Strassengebiet ragen, behindern den Verkehr und die Fussgänger. Zudem erschweren sie den Einsatz der Strassenwischmaschine. Besonders gefährlich sind die Grünanlagen, die die Verkehrsübersicht bei Strasseneinmündungen einengen.

In diesem Bereich sind lebende Hecken auf eine Höhe von 80 Zentimeter zurückzuschneiden. Bäume, deren Kronen in Strassen und Wege ragen, sind auf 4,50 Meter aufzuasten. Es muss auch darauf geachtet werden, dass Strassenbeleuchtungskörper und Verkehrssignale nicht verdeckt sind.

Die Sicherungskästen müssen von allfälligem Strauchmaterial freigeschnitten werden. Ebenso müssen die Hausnummern stets gut sichtbar sein.

Der Gemeinderat von Unterentfelden ersucht die Liegenschaftseigentümer, ihre Hecken, Bäume und Sträucher in diesem Sinne zu überprüfen und wenn nötig zurückzuschneiden. Dabei ist bei den Hecken auf allenfalls noch vorhandene Vogelnester (Brutzeit) Rücksicht zu nehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schüler bei Arbeit
113 Interaktionen
Gewalt an Schule
einkaufstouristen
267 Interaktionen
Zollfrei

MEHR UNTERENTFELDEN

Unterentfelden
Unterentfelden
Unterentfelden
Gemeinde

MEHR AUS AARAU

Wolf
Aargau
Marco Thaler FC Aarau
19 Interaktionen
Barrage in Gefahr!
Rotlicht Betriebe Olten
4 Interaktionen
Aargau
Katzenbabys
Tierquälerei