Steffisburg legt neue Ziele für die neue Bildungsstrategie fest

Mit der neuen Bildungsstrategie legt der Gemeinderat 33 Ziele für die Steffisburger Schule fest.

Schulkinder
Schulkinder auf dem Weg zur Schule. (Symbolbild) - Keystone

Die Entwicklung der Volksschulbildung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Kontinuität und Wandel. Mit der neuen Bildungsstrategie legt der Gemeinderat 33 Ziele für die Steffisburger Schule fest. Diese dienen als Grundlage und Wegweiser für die Entwicklung der Volksschule in den kommenden acht Jahren.

Zur Erarbeitung der neuen Steffisburger Bildungsstrategie hat der Gemeinderat im November 2020 eine Arbeitsgruppe mit Vertretern des Gemeinderates, der Schulkommission, der Abteilung Bildung, der Schulleitung und des Elternrates eingesetzt. Die Grundlagen der Bildungsstrategie wurden aufgrund von Befragungen bei der Schulführung, bei Lehrpersonen, bei Eltern sowie bei Schülerinnen und Schülern erarbeitet.

Steffisburg will für engagiertes Lehrpersonen attraktiv sein

Die Bildungsstrategie ist in zehn strategische Hauptstossrichtungen und 33 Ziele gegliedert. Diese werden in Form von Standards und Entwicklungsschwerpunkten konkretisiert. Neben einer guten Schul- und Unterrichtsqualität, der Weiterentwicklung des pädagogischen Angebots, einer zeitgemässen Schulinfrastruktur und der Partizipation von Eltern und Schulpartnern will die Gemeinde Steffisburg für engagierte Lehrpersonen attraktiv sein und bleiben.

Die Realisierung der einzelnen Entwicklungsschwerpunkte wird in den kommenden Jahren gemäss den jeweils aktuellen Rahmenbedingen und finanziellen Möglichkeiten priorisiert und angegangen.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
165 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Französische Panzer
28 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR AUS OBERLAND

Mitholz
3 Interaktionen
Kritik am VBS
Wolf
4 Interaktionen
Auf Durchreise
Oberhofen