Franken

17 Millionen Franken Härtefallhilfe in Nidwalden ausbezahlt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Im Zuge der Corona-Härtefallhilfe hat Nidwalden bislang total 16,95 Millionen Franken ausbezahlt. Von 187 Unternehmen, die einen Antrag stellten, erhielten 155 eine Hilfe zugesprochen. 86 davon waren Restaurants und Hotels, wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte.

Schweizer Franken
Die Mehrheit der erwerbstätigen Schweizer Bevölkerung zahlt in die dritte Säule ein. - keystone

Anfang März hatte die Nidwaldner Härtefallhilfe insgesamt 12,33 Millionen Franken betragen. Seither wurden somit zusätzliche 4,62 Millionen Franken ausbezahlt.

Von den Hilfsgeldern wurden bislang 3 Millionen Franken als Bürgschaftsdarlehen gewährt, der weitaus grössere Teil, nämlich 13,95 Millionen Franken, als nichtrückzahlbare Beiträge. Nidwalden zahlt sein Anfang April ausschliesslich A-fonds-perdu-Beiträge, sofern der Finanzbedarf nicht grösser als 300'000 Franken ist. Zuvor wurden 70 Prozent der Hilfe a-fonds-perdu gewährt.

Von den 32 abgelehnten Gesuchen erfüllten gemäss Staatskanzlei 18 die von Bund und Kanton vorgegebenen Anforderungen nicht, etwa weil der minimale Jahresumsatz von 50'000 Franken nicht erreicht wurde. 14 Gesuchsteller erfüllten zwar die Kriterien, wurden aber nicht als Härtefälle eingestuft, etwa weil sie 2020 mit guten Zahlen abgeschlossen haben und es auch dieses Jahr tun dürften.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unfreundliche Gäste
15 Interaktionen
«Aggressiv»
Chef
168 Interaktionen
«Weiss es besser»

MEHR FRANKEN

notschlafstelle
6 Interaktionen
380'000 Franken
Kantonspolizei St. Gallen
Dietschwil SG
Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil
203 Interaktionen
Hergiswil NW
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW