Brand in St. Gallen: Keine Hinweise auf Brandstiftung

Weder Brandstiftung noch ein technischer Defekt: Die Ursache des Feuers vom vergangenen Sonntag in einem Mehrfamilienhauses in St. Gallen ist weiter offen. Beim Brand in dem ehemaligen Hotel wurden vier Personen verletzt.

Motorradunfall, St. Gallen
Ein Einsatzfahrzeug der Kantonspolizei St. Gallen. - Kantonspolizei St.Gallen

Hinweise für eine Brandstiftung hätten keine festgestellt werden können, schreibt die St. Galler Kantonspolizei am Donnerstag in einer Mitteilung. Ebenso könne ein technischer Defekt als Brandursache ausgeschlossen werden.

Die St. Galler Staatsanwaltschaft prüfe mit Spezialisten der Kantonspolizei weitere mögliche Brandursachen, namentlich ein fahrlässiges menschliches Fehlverhalten.

Das Feuer im ehemaligen Hotel Friedburg, das heute als Wohnhaus dient, war kurz vor 9.30 Uhr ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit einem Grossaufgebot ausrückte, loderten Flammen im Innern des Gebäudes, und aus dem Dachstock stieg eine weit herum sichtbare Rauchsäule in die Luft.

Ein Hausbewohner, der vor den Flammen aufs Dach geflüchtet war, wurde mit Hilfe eines Hubretters in Sicherheit gebracht. Vier Personen mussten wegen möglicher Rauchvergiftungen ins Spital gebracht werden. Die Feuerwehr brachte den Brand gegen Mittag unter Kontrolle. Laut Polizei entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
42 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
61 Interaktionen
Schweiz

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
2 Interaktionen
Wegen Regen
St.Gallen
St.Gallen
Rorschach SG
13 Interaktionen
Rorschach SG
Pfäfers SG
3 Interaktionen
Pfäfers SG