Mehr Transparenz im Schwyzer Kantonsparlament

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Der Schwyzer Kantonsrat will, dass das Abstimmungsverhalten seiner Mitglieder im Internet veröffentlicht wird. Er hat am Mittwoch einen entsprechenden Vorstoss erheblich erklärt.

Regierungsgebäude Schwyz
Das Parlamentsgebäude in Schwyz. - Keystone

Damit soll das Abstimmungsverhalten im Parlament gegenüber der Stimmbevölkerung transparent gemacht werden. Die Veröffentlichung von Abstimmungsergebnissen im Internet entspreche einem demokratischen Bedürfnis, erklärten mehrere Redner im Schwyzer Kantonsrat.

Die Stimmbevölkerung solle wissen, wie ihre Vertreter im Parlament votieren, hiess es weiter. Durch mehr Transparenz erhalte jedes Ratsmitglied ein fassbares politisches Profil. Wichtig sei dies im Hinblick auf kommende Wahlen. Hinter dem Vorstoss für mehr Transparenz standen acht Kantonsräte aus allen im Parlament vertretenen Parteien.

Der als Motion eingereichte Vorstoss war in ein Postulat umgewandelt worden, bevor er mit 94 zu 0 Stimmen erheblich erklärt wurde. Gemäss dem Vorstoss sollen die Abstimmungsresultate im Rat im Nachgang zu den Sitzungen im Internet der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk Donald Trump
80 Interaktionen
Partei-Gründung
Bern Wohnungsnot Sanierung
440 Interaktionen
Schock im Block

MEHR AUS SCHWYZ

Luftseilbahn Sanierung Millionen Kosten
Gersau SZ
Verjüngungszäune
3 Interaktionen
Schwyz
Goldau SZ
4 Interaktionen
Goldau SZ