Die Wohnbevölkerung wächst im Kanton Schwyz weiter

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Die ständige Wohnbevölkerung hat 2021 im Kanton Schwyz um 1695 auf 163'176 Personen zugenommen. Dies entspricht einem Wachstum von 1,0 Prozent. 2020 betrug der Wert 1,1 Prozent. Das Bevölkerungswachstum bewege sich damit im langjährigen Durchschnitt, teilte der Kanton am Dienstag mit.

Schwyz Fahne
Die Gemeindem im Kanton Schwyz sorgen mit ihren teils kuriosen Einbürgerungsfragen für Kritik (Symbol). - Keystone

Das grösste Bevölkerungswachstum hatte 2021 der Bezirk Küssnacht mit 2,3 Prozent, das kleinste der Bezirk Einsiedeln mit 0,1 Prozent. Küssnacht hatte mit einem Plus von 312 Personen auch das höchste absolute Wachstum aller Gemeinden. In vier Gemeinden nahm die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohnern ab, und zwar in Lauerz, Vorderthal, Oberiberg und Tuggen.

Der Ausländeranteil an der ständigen Wohnbevölkerung wuchs um 0,4 Prozentpunkte auf 22,2 Prozent. Am höchsten ist er im Bezirk Höfe mit 28,3 Prozent, am tiefsten in Einsiedeln mit 16,8 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk Donald Trump
64 Interaktionen
Partei-Gründung
Bern Wohnungsnot Sanierung
425 Interaktionen
Schock im Block

MEHR AUS SCHWYZ

Luftseilbahn Sanierung Millionen Kosten
Gersau SZ
Verjüngungszäune
3 Interaktionen
Schwyz
Goldau SZ
4 Interaktionen
Goldau SZ