Lachen

Gemeinde Lachen will Steuern erhöhen

In der Schwyzer Gemeinde Lachen soll der Steuerfuss per 2021 von 95 auf 98 Prozent erhöht werden. Trotz der Steuererhöhung sieht das Budget ein Defizit von 4,6 Millionen Franken vor, wie der Gemeinderat am Dienstag mitteilte.

Lachen SZ
Blick auf Lachen SZ. - Keystone

Dass für das nächste Jahr rote Zahlen erwartet werden, führt der Gemeinderat auf die Abschreibungen aus den getätigten Investitionen zurück. Er nennt die Schulanlage Seefeld sowie die Entlastung und Erneuerung des Ortskerns. Bereits für 2020 hatte der Gemeinderat wegen den Abschreibungen einen defizitären Voranschlag vorgelegt.

Der Gemeinderat rechnet für 2021 mit Aufwendungen von 39,8 Millionen Franken. Die Investitionsrechnung sieht netto Ausgaben von 4,5 Millionen Franken vor. Die Erneuerung der Abwasserleitungen, weitere Arbeiten am Schulhaus Seefeld oder die Erneuerung der Ufermauer stehen im nächsten Jahr an.

Über das Budget und die Steuererhöhung wird die Gemeindeversammlung am 18. November befinden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unfreundliche Gäste
62 Interaktionen
«Aggressiv»
Schweizer Armee Panzerhaubitze
Panzer-Kollision

MEHR LACHEN

Sachbeschädigung in Lachen
3 Interaktionen
Lachen SZ
feuerwehr
2 Interaktionen
Lachen SZ
Brand in Neubau.
Lachen SZ
Autobrand in Lachen.
12 Interaktionen
Lachen SZ

MEHR AUS SCHWYZ

Brand
Lauerz SZ
Deltasegler Unfall Schwyz
Schwyz
Feuerwehr
Küssnacht
Bezirksrat
Küssnacht SZ