Schulraumplanung in Untereggen steht bevor
Wie die Gemeinde Untereggen berichtet, bevorzugt der Gemeinderat bei der Auseinandersetzung mit der Schulraumplanung die Aufstockung des Mehrzweckgebäudes.

Der Gemeinderat hat sich in diesem Jahr intensiv mit der Schulraumplanung auseinandergesetzt. Dabei geht er davon aus, dass der als Provisorium gedachte Pavillon mitten auf dem Schulhausplatz abgebrochen werden soll.
Der frei werdende Raum kann wieder für Schule, Kirche und das Dorfleben genutzt werden. Die im Pavillon vorhandenen Schulräume sollen durch bauliche Massnahmen am Mehrzweckgebäude und oder dem Schulhaus geschaffen werden.
Im Rahmen der Machbarkeitsstudie von Aschwanden Schürer Architekten AG, Zürich, wurde zusammen mit der Schule das Raumprogramm erarbeitet und aufgrund dessen verschiedene Varianten studiert.
Bedürfnisse der Vereine und des Dorflebens
Aufgrund einer Abwägung der Erfüllung des Raumprogrammes und der entstehenden Investitionskosten favorisiert der Gemeinderat die Aufstockung des Mehrzweckgebäudes.
Gleichzeitig soll auf der Westseite der Turnhalle ein Multifunktionsraum angebaut werden, welche auch Bedürfnisse der Vereine und des Dorflebens erfüllen kann. Dank dem Anbau würde in den Obergeschossen die nötige Fläche für die Erstellung von Schulzimmern, Werkräumen und Gruppenräumen geschaffen.
Die favorisierte Variante wird nun eingehender geprüft, mit dem Ziel im nächsten Jahr der Bürgerschaft einen Projektierungskredit vorzulegen. Bis dahin soll auch eine Freiraumplanung die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Erneuerung des Hartplatzes und der Aussenräume für Hauswart und Vereine aufzeigen.