Sebastian Enders: «Jungen die Politik zu vermitteln, ist schwierig»

Chantal Siegenthaler
Chantal Siegenthaler

Pratteln,

Die SVP Pratteln sucht immer wieder den Dialog zur Jugend. Denn die Politik sollte nicht nur für die ältere Generation attraktiv sein, sagt der Parteipräsident.

SVP Pratteln Bundeshaus
Einige Mitglieder der SVP Pratteln zu Besuch im Bundeshaus. - z.V.g.
SVP Pratteln
Wahlveranstaltung der SVP Pratteln. - z.V.g.

Sebastian Enders: Pratteln schafft den Spagat zwischen Stadt- und Dorfleben ideal. Es bietet eine grosse Auswahl an städtischen Möglichkeiten und Vorteilen und hat dennoch auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, Naherholungsgebieten, ein aktives Dorfleben und den klassischen Dorfcharme.

Nau.ch: Wie steht es um den Nachwuchs in Ihrer Partei? Wie motivieren Sie den Nachwuchs für die Politik?

Sebastian Enders: Bürgerliche Politik in jungen Kreisen zu vermitteln ist schwierig geworden. In jungen Jahren interessieren sich die Leute beispielsweise tendenziell weniger für den behutsamen Umgang mit Finanzen. Dennoch suchen wir immer wieder den Dialog zur Jugend und vermitteln gerne, dass bürgerliche Politik eben nicht allein für die ältere Generation attraktiv, sondern für alle wichtig ist.

SVP Pratteln Sebastian Enders
Sebastian Enders, Präsident der SVP Pratteln. - z.V.g.

Nau.ch: Was wünschen Sie sich für die Zukunft der SVP Pratteln?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
195 Interaktionen
«Fehler»
Schüler bei Arbeit
353 Interaktionen
Gewalt an Schule

MEHR SVP

Christoph Neuhaus Ukraine-Krieg
«Zynisch»
Katzen
91 Interaktionen
Zürcherin
SVP EU
266 Interaktionen
«Schockiert»
Sibylle Jeker-Fluri Silvio Jeker
Beide in Politik

MEHR AUS BASELLAND

Asphalt Strasse Arbeiter Maschine
Frenkendorf
Sissach
Sissach
Münchenstein
Münchenstein