Arlesheim lässt die Transitleitung der Wasserversorgung testen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

Wie die Gemeinde Arlesheim mitteilt, wird im November 2021 die Transitleitung und sämtliche Schnittstellen im gesamten Gebiet der Wasserversorgung getestet.

Blick auf die Gemeinde Arlesheim.
Blick auf die Gemeinde Arlesheim. - Nau.ch / Werner Rolli

Mit der Transitleitung Birstal (in Betrieb seit 2019) und den weiteren neuen Verbindungsbauten (Stufenpumpwerk Widenhof und Reservoir Goben) wurden die Wasserversorgungen im unteren Birstal und Leimental untereinander besser vernetzt und über eine leistungsstarke Verbindung an das IWB-Versorgungsnetz angeschlossen. Dank der Wasserliefermöglichkeit in beide Richtungen hat sich die regionale Versorgungssicherheit im Hinblick auf Störfälle oder sonstige ausserordentliche Situationen wesentlich erhöht.

Ein Wasseraustausch zwischen den Wasserversorgungen wird veranlasst

Die Transitleitung und sämtliche Schnittstellen werden nun in einem umfassenden Leistungstest geprüft. Im November 2021 wird während mehreren Tagen ein intensiver Wasseraustausch zwischen den Wasserversorgungen stattfinden. Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung sind nicht zu erwarten.

Beteiligt am Test sind IWB, die Wasserversorgungen der Gemeinden Arlesheim und Münchenstein, das Wasserwerk Reinach und Umgebung, der Zweckverband Regionale Wasserversorgung Aesch-Dornach-Pfeffingen und das Amt für Umweltschutz und Energie des Kantons Basel-Landschaft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
10 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Schweizer Meister
17 Interaktionen
«Maischter»

MEHR AUS BASELLAND

Rodersdorf SO
Rodersdorf SO
Halskette
13 Interaktionen
Lausen/Sissach BL
Asphalt Strasse Arbeiter Maschine
Frenkendorf