Eschlikon beantragt die Senkung des Steuerfusses

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Eschlikon informiert, wird der Gemeinderat der Gemeindeversammlung eine Steuerfusssenkung von zwei Prozent beantragen.

Eschlikon
Die Bahnhofstrasse bei Eschlikon im Bezirk Münchwilen. - Nau.ch / Simone Imhof

Das vom Gemeinderat verabschiedete Budget 2022 sieht einen grossen Gewinn von über 1.5 Millionen Franken vor. Obwohl dieser Gewinn mit Vorsicht zu geniessen ist, wird der Gemeinderat der Gemeindeversammlung eine Steuerfusssenkung von zwei Prozent beantragen.

Mehrere erfreuliche Entwicklungen führten zu diesem Entscheid. Mit Vorsicht ist der hohe Gewinn zu betrachten, da dieser nur aufgrund einer Rechnungslegungsvorschrift zustande kommen wird.

Weil das Gemeindehaus Wallenwil nicht mehr überwiegend für öffentliche Zwecke genutzt wird, muss es vom Verwaltungsvermögen ins Finanzvermögen umgebucht werden.

Neu zum Marktwert bilanziert

Die Liegenschaft mit einem Wert von rund zwei Millionen Franken war bisher mit null Franken bilanziert und muss aufgrund der Umbuchung neu zum Marktwert bilanziert werden. Diese Marktwertanpassung generiert in der Erfolgsrechnung einen Ertrag von zwei Millionen Franken und «verfälscht» ein wenig das Ergebnis.

Ohne diese Marktwertanpassung würde ein Verlust von rund 490 000 Franken resultieren, was eine leichte Erhöhung gegenüber dem Budget 2021 bedeutet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC
229 Interaktionen
ESC-Start in Basel
YB Servette FC Basel
1 Interaktionen
0:0 in Genf

MEHR AUS THURGAU

Autoeinbrecher mit Shraubenzieher
5 Interaktionen
Märstetten TG
Mona Vetsch
41 Interaktionen
SRF-Star
Unfall in Weiningen
4 Interaktionen
Weiningen TG
Weinfelden