Stadt Luzern saniert Ufermauern entlang der Reuss vom Wasser aus
Das Holzfundament der Reussufermauer entlang der Bahnhofstrasse in Stadt Luzern ist stark beschädigt.

Der Abschnitt zwischen der See- und der Kapellbrücke wird daher bis Ende Jahr saniert, die Arbeiten erfolgen von Pontons im Fluss aus. Die 1857 erbaute Mauer ist auf einer Länge von rund 160 Metern unterspült, wie das städtische Tiefbauamt am Mittwoch, 17. August 2022, mitteilte. Das Fundament, ein Holzrost auf Pfählen, ist freigelegt und teilweise stark beschädigt.
Taucher hatten die Schäden 2020 bei einer Untersuchung festgestellt. Der unterspülte Mauerfuss wird nun mit einer Vorbetonierung bis zum Mittelwasserspiegel hochgezogen. Das soll das Holz vor weiterem Zerfall bewahren und das Ausschwemmen weiterer Teile verhindern. Bei den Abdeckplatten der Ufermauer seien keine Schäden oder Setzungen sichtbar, teilte die Stadt mit.
Die Arbeiten beginnen am 22. August 2022 und sollen bis Ende Jahr abgeschlossen sein. Die Dauer der Bauarbeiten ist von Witterung und Pegelstand der Reuss abhängig.