Küsnacht: Darüber wird an der Gemeindeversammlung entschieden

Kilian Marti
Kilian Marti

Goldküste,

Am Dienstag findet in Küsnacht die Gemeindeversammlung statt. Hier ein Überblick zu den offenen Punkten.

Gemeinderat Küsnacht
Behält die höchste Finanzkompetenz im Bezirk: Gemeinderat Küsnacht. - Nau.ch / Kilian Marti

Das Wichtigste in Kürze

  • An der Gemeindeversammlung wird die Teilrevision zum kommunalen Richtplan entschieden.
  • Sie findet am Montag um 19.30 Uhr in der Heslihalle statt.
  • Es besteht ein Zusatztermin zur gleichen Uhrzeit am Dienstag.

An der Gemeindeversammlung in Küsnacht wird von den 5 Traktanden vor allem die Teilrevision zum kommunalen Richtplan für den Verkehr ein wichtiger Punkt spielen. Dieser ist die Basis für zukünftige Bauvorhaben im Verkehrsbereich für die nächsten 10 bis 15 Jahre. Im Verkehrsplan vorgesehen ist eine Buswendeschlaufe Itschnach Rietstrasse mit einer angedachten Haltestelle Alterszentrum Bethesda. Das Projekt stand in der Kritik wegen der Platzverhältnisse. Gleiches auch bei der Verlängerung der Linie 918 Richtung Bahnhof Erlenbach und Haltestelle Wiesenstrasse. Man kann annehmen, dass deshalb der Verkehrsplan bei der Gemeindeversammlung noch für Gesprächsstoff sorgen wird. Aus diesem Grund gibt es auch am 8. September den Zusatztermin.

Genehmigung der Jahresrechnung

Ein weiterer Punkt der Gemeindeversammlung ist die Genehmigung der Jahresrechnung. Die von 2019 schliesst bei einem Aufwand von 254.2 Mio. Franken und einem Ertrag von 266.4 Mio. Franken mit einem Ertragsüberschuss von 12.2 Mio. Franken ab. Budgetiert war ein Überschuss von 0.9 Mio. Franken. Der Gemeinderat empfiehlt, die Jahresrechnung und die Sonderrechnungen 2019 zu genehmigen.

Weitere Punkte

Thematisiert wird auch die Netzanstalt Küsnacht, wo der Geschäftsbericht und Jahresrechnung genehmigt werden müssen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Handschrift
47 Interaktionen
«Wird Folgen haben»
Migros
200 Interaktionen
Bei Stichprobe

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Obfelden
Schlieren
Patrizia Laeri
Nach Tod von Mann
Affoltern am Albis