Das Ortsmuseum Zollikon bietet die Exkursion «Kleine Pilzkunde» an

Gemeinde Zollikon
Gemeinde Zollikon

Goldküste,

Am 29. September 2021 organisiert das Ortsmuseum Zollikon die Exkursion «Kleine Pilzkunde». Anmeldungen sind bis zum 24. September 2021 einzureichen.

OMZ_Bäumig_Pilzexkursion
OMZ Bäumig Pilzexkursion - Gemeinde Zollikon; Hans Peter Neukom

Jetzt ist Hochsaison der Pilze. Im Rahmen der Ausstellung «Bäumig» organisiert das Ortsmuseum Zollikon am Mittwoch, 29. September 2021, ab 17.30 Uhr eine kleine Exkursion mit Jonas Brännhage, der in die Welt der Pilze einführt.

Er erklärt, worauf es bei der Suche nach geniessbaren Pilzen ankommt und warum Pilze für einen gesunden Naturhaushalt unverzichtbar sind.

Die Exkursion vermittelt ein vielseitiges Wissen rund um Pilze

Einige Pilze sind Delikatessen, andere sind ungeniessbar oder giftig. Pilze sind aber bei Weitem mehr als (un)geliebte Nahrungsmittel. Eine Vielzahl der Pilze hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit des Waldes.

Sie wachsen in Symbiose mit Bäumen und helfen ihnen Nährstoffe aufzunehmen. Wieder andere Pilze sind wichtige Recycler, indem sie totes Holz und Streu zersetzen. Während der Exkursion vermittelt der Umweltingenieur Jonas Brännhage vielseitiges Wissen rund um Pilze.

Jonas Brännhage ist Pilzkontrolleur bei der amtlichen Pilzkontrollstelle Küsnacht, die auch für die Gemeinden Erlenbach, Herrliberg, Zollikon und Zumikon zuständig ist. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist beschränkt. Anmeldung bis 24. September 2021 ans Ortsmuseum einzureichen.

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision 2025
172 Interaktionen
Jetzt ist sie da
ESC Basel
116 Interaktionen
ESC in Basel

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Dorfleben
Affoltern am Albis
Küsnacht ZH
wallisellen
Herrliberg ZH