Horw

Die Allmendstrasse Süd in Horw wird erneuert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Wie die Gemeinde Horw mitteilt, hat der Einwohnerrat die Erneuerung der Allmendstrasse Süd, Abschnitt Kreisel Bahnhof bis zum Allmendplatz, beschlossen.

Gemeindeverwaltung Horw
Die Gemeindeverwaltung Horw. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Zwischen dem Kreisel Bahnhof und der neuen Personenunterführung Wegmatt fand in den letzten Jahren eine starke Entwicklung statt.

Die intensive Bautätigkeit hat zu Absenkungen und Schäden an der Allmendstrasse geführt. Die Strasse muss deshalb erneuert werden.

Das nun vorliegende Strassenbauprojekt trägt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei, richtet sich nach den Vorgaben des Freiraumkonzepts und berücksichtigt den Richtplan Fuss- und Veloverkehr.

Geplant sind unter anderem auch eine neue Trinkwasserleitung und zwei öffentliche Elektroladestationen für Elektroautos.

Sonderkredit für Erneuerung der Allmendstrasse Süd wurde genehmigt

Die Kosten für das gesamte Strassenbauprojekt belaufen sich auf 1,9 Millionen Franken.

In diesem Zusammenhang hat der Einwohnerrat die Erneuerung der Allmendstrasse Süd, Abschnitt Kreisel Bahnhof bis zum Allmendplatz, beschlossen und die Ausgabenbewilligung (Sonderkredit) von 1'906'000 Franken für die Erneuerung der Allmendstrasse Süd genehmigt.

Der Einwohnerrat hat den Nachtragskredit (Budget) für das Investitionsbudget 2023 des Aufgabenbereichs 302 Gemeindewerke von 240'000 Franken genehmigt und den Nachtragskredit (Budget) für das Investitionsbudget 2023 des Aufgabenbereichs 501 Immobilien von 500'000 Franken genehmigt.

Ausserdem hat der Einwohnerrat den Gemeinderat beauftragt, unter Beizug eines Gutachters den Kostenanteil der Verursacher zu ermitteln und durchzusetzen und der vorgeschlagenen Finanzierung zugestimmt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
82 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
60 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR HORW

MEHR AUS LUZERNERLAND

filiale rossmann
15 Interaktionen
Drogeriegigant
Spielplatz Linde
Grosswangen