Nachrichten

«Kreuzlinger Nachrichten» werden neues Publikationsorgan

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Wie die Gemeinde Kreuzlingen berichtet, wurden die «Kreuzlinger Nachrichten» neu vorerst bis Sommer 2022 als Amtliches Publikationsorgan bestimmt.

Aussicht über Kreuzlingen.
Aussicht über Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Als Übergangslösung haben der Stadtrat Kreuzlingen sowie die Gemeinderäte der Gemeinden Tägerwilen, Kemmental und Lengwil die «Kreuzlinger Nachrichten» als Amtliches Publikationsorgan bestimmt. Der Vertrag ist vorerst bis Sommer 2022 befristet, weil 2022 eine öffentliche Ausschreibung für die definitive und längerfristige Vergabe des Auftrags durchgeführt wird.

Seit Oktober 2021 ist bekannt, dass die «Kreuzlinger Zeitung» ihren Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen per Ende 2021 einstellt, wodurch die Bevölkerung eine beliebte Lokalzeitung und damit auch ein Stück Identifikation mit ihrer Region verliert.

Mit dem Ziel, die inhaltliche Qualität aufrechtzuerhalten und eine umfassende lokale Berichterstattung inklusive amtliche Publikationen in der Region und über die Gemeindegrenzen hinweg zu stärken, gründete Stadtpräsident Thomas Niederberger im März 2020 einen Beirat mit Gemeindepräsidentin Christina Pagnoncini, Kemmental und den Gemeindepräsidenten Ciril Schmidiger, Lengwil und Markus Ellenbroek, Tägerwilen. In der Folge tauschte sich das Gremium regelmässig mit der Verlagsleitung der «Kreuzlinger Zeitung» aus.

Lückenlose Übergangslösung

Seit Bekanntgabe der Einstellung der «Kreuzlinger Zeitung» per Ende 2021 prüfte das Gremium mit Hochdruck verschiedene Lösungen, um die Bürger ab Januar 2022 lückenlos mit den amtlichen Publikationen und weiteren Beiträgen bedienen zu können. In diesem Zusammenhang unterbreiteten verschiedene Unternehmen sowie Privatpersonen ihre Projektideen.

Weil in Bezug auf die Finanzkompetenz im öffentlichen Beschaffungsrecht eine öffentliche Ausschreibung für die Vergabe des Amtlichen Publikationsorgans zwingend ist, entschied sich der Beirat für eine lückenlose Übergangslösung, die den Bedürfnissen der Bürger sowie den Institutionen (Schulen, Kirchen, Vereine, Gewerbe) nach einem redaktionellen Umfeld Rechnung trägt.

Der Stadtrat Kreuzlingen als auch die Exekutiven der Gemeinden Tägerwilen, Lengwil und Kemmental entschieden einstimmig, ihre Amtlichen Publikationen bis im Sommer 2022 in den «Kreuzlinger Nachrichten» zu publizieren.

Längerfristige Lösung gesucht

Im Vorfeld wurde mit der Geschäftsleitung der «Kreuzlinger Nachrichten» eine entsprechende Leistungsvereinbarung sowie ein Pflichtenheft besprochen. Der Vertrag dauert bis Ende Juni 2022.

Erstmals werden die «Amtlichen» am 13. Januar 2022 in den «Kreuzlinger Nachrichten» erscheinen. Optisch heben sie sich vom redaktionellen Umfeld ab, werden entsprechend rubriziert und mit den jeweiligen Stadt- und Gemeindelogos versehen.

Im Januar 2022 nimmt die Stadt Kreuzlingen, in Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden, die Ausschreibung für die öffentliche Vergabe des Amtlichen Publikationsorgans vor, um eine definitive, längerfristige Lösung zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Testament
538 Interaktionen
Besonders Frauen
Meret Schneider Kolumne
539 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR NACHRICHTEN

45 Interaktionen
Ab Juli 2025
arktisches eis
6 Interaktionen
Schlechte Nachrichten

MEHR AUS THURGAU

Kreuzlingen
Romanshorn
1 Interaktionen
Romanshorn
Raser
3 Interaktionen
Ausweis weg!