Glattbrugg: Unternehmen entwickelt Bildschirme für Gemeinden

Tanja Altenburger
Tanja Altenburger

Kloten,

Mit Bildschirmen an Haltestellen sollen Gemeinden die Bevölkerung mit Echtzeitinformationen versorgen können. Die Idee stammt von einer Firma aus Glattbrugg.

Die Tramhaltestelle Bahnhof Glattbrugg.
Die Tramhaltestelle Bahnhof Glattbrugg. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Gerade für ältere Menschen, die den Fahrplan im öffentlichen Verkehr nicht in Echtzeit auf einer App verfolgen, können kurzfristige Änderungen problematisch sein. Die Firma Burri Public Elements AG aus Glattbrugg hat dafür nun eine Lösung entwickelt.

Gemäss dem «Zürcher Unterländer» können Gemeinden für die Informationsversorgung vor Ort nun auf ein neues System in Form von Echtzeitinformationen an den Haltestellen zurückgreifen. Die Bevölkerung soll dadurch auch über weitere Informationen wie Sperrungen oder Veranstaltungen in Kenntnis gesetzt werden. Die Gemeinden sollen aber auch Videos oder Vereinsplakate aufschalten können.

Schon einige Anfragen eingegangen

Andreas von Euw, Mitglied der Geschäftsleitung, erklärt gegenüber dem «Zürcher Unterländer», dass es für das System lediglich einen outdoortauglichen Bildschirm und Internetanschluss benötige.

Das System sei Anfang Jahr entwickelt und anhand eines Prototyps getestet worden. Bis jetzt seien beim Unternehmen schon einige Anfragen von Gemeinden eingegangen.

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
44 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
69 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach
Unihockey