Ittigen

Einjähriges Berufkraut ist in Ittigen weit verbreitet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bantiger,

Wie die Gemeinde Ittigen mitteilt, beseitigen die Mitarbeitenden des Werkhofs regelmässig die invasiven Neophyten, da diese schädlich für Mensch und Natur sind.

Werkhof Ittigen mit Feuerwehr, Zivilschutz und Militär.
Werkhof Ittigen mit Feuerwehr, Zivilschutz und Militär. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Der Frühling ist da und damit auch die Blütezeit vieler Pflanzen. Jedoch nicht alle sind heimisch.

Die sogenannten Neophyten sind meist schön anzusehen, können aber auch schädlich sein und sich sogenannt invasiv verhalten.

Das heisst, sie vermehren sich schnell und oftmals auf Kosten einheimischer Arten.

Neophyten werden von Mitarbeitenden beseitigt

Einige rufen gar gesundheitliche Probleme hervor oder werden zu einem Sicherheitsrisiko, wenn sie Bauten und Böschungen destabilisieren.

Auch wirtschaftliche Schäden in der Land- und Forstwirtschaft sind möglich. In Ittigen ist vor allem das Einjährige Berufkraut verbreitet.

Um die Ausbreitung invasiver Neophyten in der Gemeinde zu verhindern beziehungsweise einzudämmen, beseitigen die Mitarbeitenden des Werkhofs und die Verantwortlichen der Schulhäuser die Pflanzen regelmässig bei allen Liegenschaften der Gemeinde, im Strassenraum und entlang der Worble.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
149 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
133 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR ITTIGEN

Ittigen
motorrad
Ittigen BE

MEHR AUS AGGLO BERN

Kehrsatz
Kehrsatz
Kehrsatz
Gerzensee