Hochdorf

Hochdorf erwirbt die Grundstücke der HOCHDORF-Gruppe

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Wie die Gemeinde Hochdorf berichtet, wurden am 16. Dezember 2022 die Kaufverträge für die Grundstücke der HOCHDORF-Gruppe und ihrer Pensionskasse unterzeichnet.

Gemeindeverwaltung Hochdorf.
Gemeindeverwaltung Hochdorf. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Gemeinde Hochdorf erwirbt die Grundstücke der HOCHDORF-Gruppe per 30. Dezember 2021 zu einem Preis von 60'180'300 Franken, vorbehältlich der Vorkaufsrechte einzelner Baurechtsnehmer für deren Grundstücke.

Nach der Zustimmung des Verwaltungsrats der HOCHDORF Holding AG und des Stiftungsrats der HOCHDORF Pensionskasse zum Verkauf ihrer Grundstücke an die Gemeinde Hochdorf sind am 16. Dezember 2021 die entsprechenden Kaufverträge unterzeichnet worden.

Mit der Vertragsunterzeichnung kann die Gemeinde Hochdorf die angestrebte aktive Rolle bei der Entwicklung und nachhaltigen Nutzung des Areals übernehmen. Als nächster Schritt wird der Gemeinderat anfangs 2022 die Rahmenbedingungen für das weitere Vorgehen, die Entwicklung und den politischen Prozess festlegen.

Es ergeben sich attraktive Entwicklungsmöglichkeiten

Mit seiner Zentrumsnähe und als Teil des Entwicklungsschwerpunkts Hochdorf-Römerswil bietet das Areal einmalige Chancen für Hochdorf. Angrenzend an den Bahnhof eröffnen sich Möglichkeiten zur Entwicklung in Sachen Mobilität und als attraktives Zentrum.

Die Grundstücke sind heute mehrheitlich der Arbeitszone A zugeordnet. In Bahnhofnähe ist eine gemischte Nutzung anzustreben, die attraktiven Wohnraum, aber auch Entwicklungspotential für Gewerbe und somit die Schaffung von Arbeitsplätzen ermöglicht.

Die Stimmberechtigten haben dem Kauf mit klarer Mehrheit zugestimmt

Die angestrebte Entwicklung bildet aus Sicht des Gemeinderates unter anderem die Grundlage für eine Stärkung des Steuersubstrates bzw. der Gemeindefinanzen im Allgemeinen.

Diese werden in Zusammenhang mit der Transaktion auch durch die entstehenden Kosten für das aufgenommene Fremdkapital sowie die Einnahmen aus dem mindestens 4 Jahre dauernden Rückmietvertrag mit der HOCHDORF-Gruppe beeinflusst.

Die Hochdorfer Stimmberechtigten haben dem Kauf der Grundstücke am 12. Dezember 2021 mit 87,6 Prozent zugestimmt. Der Gemeinderat versteht die hohe Zustimmung als klaren Auftrag zur nachhaltigen und zukunftsweisenden Entwicklung der Zentrumsgemeinde Hochdorf.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
54 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
7 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR HOCHDORF

Velo Nextbike Deezer Räder
Hochdorf
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

Emmen Luzern Emmenbrücke
Emmen
Ausblick Kriens
1 Interaktionen
Kriens