Wasa setzt mit Vertragsverlängerungen auf Kontinuität
Wie der UHC Waldkirch-St.Gallen meldet, setzt er auf Kontinuität mit dem Verbleib von Holenstein, Andrey und Schwizer. Elmeri Haveri wechselt zu FBC Ostrava.

Luca Holenstein geht bereits in seine siebte Saison beim UHC Waldkirch-St.Gallen. Der Prättigauer stammt aus dem Nachwuchs von Alligator Malans und wechselte zur Saison 2018/2019 nach St.Gallen.
Mit seiner Schnelligkeit und Zweikampfstärke hat sich der Verteidiger längst zur verlässlichen Teamstütze entwickelt – obendrein ist der 26-Jährige ein Teamplayer, wie ihn sich jeder Trainer wünscht.
Thomas Eberle, Präsident von Wasa und Mitglied der Sportkommission, zeigt sich entsprechend hocherfreut über die Vertragsverlängerung:
«Die Identifikation von ‹Lüx› mit dem Verein ist nicht selbstverständlich. Er ordnet alles dem Team unter – genau dieses Mindset brauchen wir, um kommende Saison wieder erfolgreicher zu sein.»
Holenstein sieht Herausforderung nach schwieriger Saison
Das ist auch das erklärte Ziel von Holenstein, nachdem das L-UPL-Team in dieser Saison erstmals seit Langem wieder den Gang in die Playouts antreten muss.
Er begründet seine Vertragsverlängerung wie folgt: «Es macht immer noch viel Spass, hier zu spielen. Unser Team besteht aus lauter grossartigen Typen.»
Für ihn ist zudem klar: «Nach einer schwierigen Saison läuft man nicht einfach davon. Für mich ist es eine spannende Challenge, wir wollen nächstes Jahr wieder voll angreifen.»
Wasa setzt auf junge Talente
Mit Loïc Andrey und Michael Schwizer kann der UHC Wasa beim Vorhaben, das Team wieder in höhere Tabellengefilde zu befördern, auch auf zwei talentierte junge Spieler zählen.
Der 20-jährige Andrey absolvierte in dieser Saison nach seinem Transfer von NLB-Team Fribourg zu Wasa seine ersten Einsätze auf höchstem Level und zeigte dabei vielversprechende Ansätze.
Michael Schwizer ist 22-jährig, stammt aus dem eigenen Nachwuchs und steht in seiner zweiten Saison im L-UPL-Team – seine Fortschritte sind deutlich erkennbar.
«Beide Vertragsverlängerungen machen deutlich», unterstreicht Präsident Thomas Eberle, «dass Wasa talentierten Akteuren Zeit zur Integration und Entwicklung auf höchster Stufe gibt.»
Elmeri Haveri wechselt zu FBC Ostrava
Nicht mehr Teil des Kaders in der kommenden Saison wird der Finne Elmeri Haveri sein.
Er hat sich entschieden, seinen Vertrag bei WaSa nicht zu verlängern und sich stattdessen dem tschechischen Club FBC Ostrava anzuschliessen.
Der Verein bedankt sich bei Elmeri für seinen Einsatz und wünscht ihm für seine weitere Karriere alles Gute.