UHC Waldkirch-St.Gallen unterliegt Thurgau im packenden Derby

WASA St.Gallen
WASA St.Gallen

Gossau,

Wie der UHC Waldkirch-St.Gallen berichtet, erlebte die Herrenmannschaft am 2. November 2023 in Weinfelden eine herbe 7:10-Niederlage gegen Floorball Thurgau.

UHC WaSa Flooball Thurgau
In einem stimmungsvollen Derby verliert der UHC WaSa auswärts gegen Flooball Thurgau am Donnerstagabend mit 7:10. - UHC WaSa - Bild: Paul Wellauer

Das Spiel begann für die St.Galler denkbar schlecht, bereits nach vier Minuten lag Thurgau nach Toren von Levin Peter und Yannick Rubi mit zwei Längen vorne.

WaSa wurde durch den Kaltstart wachgerüttelt und fand anschliessend besser ins Spiel. Nach knapp 14 Minuten brachte David Gross die Olmastädter aufs Scoreboard.

Da der Thurgauer Captain Silas Fitzi für ein Nachstossen nach diesem Tor eine Strafe erhielt, durfte WaSa im Anschluss sogleich in Überzahl agieren.

Dies nutzte Elmeri Haveri mit einem platzierten Schuss ins nahe Eck zum Ausgleich. Kurz vor Ablauf des ersten Drittels ging Thurgau durch Yannic Fitzi erneut in Führung.

Im Mitteldrittels kam der Derby-Charakter richtig zum Vorschein

Für einen Schubser abseits des Spielgeschehens erhielt der Thurgauer Starstürmer Peter Kotilainen eine Strafe, nur Sekunden darauf musste sich mit David Gross ebenfalls ein St.Galler auf die Strafbank setzen.

Die resultierende Vier-gegen-vier-Situation konnte kein Team in ein Tor ummünzen. Wenige Minuten darauf glich Rohit Chiplunkar das Score für WaSa zum 3:3 aus.

Kurz vor Spielhälfte brachten Tore von Kotilainen und Ivo Lüthi das Heimteam wiederum mit zwei Längen in Führung. Nun entwickelte sich ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

Bis zur zweiten Drittelspause konnte jedoch kein Team mehr reüssieren, unter anderem da Jan Lemke einen Penalty von Pablo Mariotti entschärfte.

WaSa kämpft sich in Unterzahl zurück

So war WaSa in den letzten 20 Minuten zu einer erneuten Wende gefordert. Dieses Unterfangen musste man in Unterzahl beginnen, da David Gross kurz vor Ablauf des zweiten Drittels eine erneute Strafe einkassierte.

In dieser Unterzahl gelang WaSa jedoch der erneute Anschluss, Haveri traf nach mustergültiger Vorarbeit von Luca Holenstein.

Nur zwei Minuten später jubelte WaSa erneut, Rohit Chiplunkar erzielte sein zweites Tor des Abends zum 5:5.

Die Freude währte jedoch nicht lange, nur 30 Sekunden später brachte Janis Graf Thurgau wieder in Führung.

Thurgau zieht mit Doppelschlag davon

Mit einem erneuten Doppelschlag von Valte Karvonen und Ivo Lüthi konnte Thurgau in der 47. Minute auf 8:5 davonziehen.

Zehn Minuten vor Spielende brachte Pablo Mariotti WaSa wieder auf zwei Tore heran.

Da im Anschluss vorerst keine Tore mehr fielen, ersetzte Jami Herrala gut drei Minuten vor Schluss Lukas Genhart durch einen sechsten Feldspieler.

In der Folge entschied Yannic Fitzi mit zwei Treffern ins verwaiste Tor das Spiel zugunsten von Thurgau. Den Schlusspunkt setzte WaSa-Captain Tino von Pritzbuer mit dem 7:10.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
11 Interaktionen
Nach Indien-Angriff
Inter
21 Interaktionen
Wahnsinn gegen Barça

MEHR WALDKIRCH

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
5 Interaktionen
1:1
autoposer
88 Interaktionen
Rorschach SG
Toggenburg Klanghaus
2 Interaktionen
St. Gallen
Leicht sinkend