Regierung

Thurgauer Regierung will Olma Messen unterstützen

Der Thurgauer Regierungsrat will den Olma Messen unter die Arme greifen. Er beantragt beim Grossen Rat einen Nachtragskredit von 180'000 Franken, um die Beteiligung an der Genossenschaft zu erhöhen. Die Olma Messen mussten wegen der Corona-Krise die meisten Messen und Veranstaltungen absagen.

Thurgau Kanton
Wappen des Kantons Thurgau. - Keystone

Die Genossenschaft befindet sich nach der Absage zahlreicher Veranstaltungen wegen der Coronakrise in existenziellen Schwierigkeiten; unter anderem mussten die Frühlings- und Trendmesse Offa sowie die Olma abgesagt werden.

Stadt und Kanton St. Gallen wollen die Genossenschaft finanziell unterstützen. Geplant sind zwei Darlehen von je 8,4 Millionen Franken. Das Stadtparlament segnete das Hilfspaket bereits Ende August ab. Der Kantonsrat bewilligte das Darlehen in der Septembersession.

Der Kanton Thurgau ist aktuell mit 320'000 Franken am Anteilscheinkapital der Olma Messen beteiligt und verfügt bereits über die maximale Anzahl von sechs Delegiertenstimmen. Für die angestrebten 5 Millionen Franken zur Erhöhung des Eigenkapitals lägen inzwischen bereits Zusagen im Umfang von 3,565 Millionen Franken vor, teilte die Thurgauer Staatskanzlei am Freitag mit.

Angesichts der grossen Bedeutung der Olma Messen für die Ostschweiz will der Regierungsrat das Anteilscheinkapital des Kantons Thurgau um 180'000 Franken auf nominal 500'000 Franken erhöhen. Es wurde eine entsprechende Botschaft an den Grossen Rat verabschiedet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
43 Interaktionen
EWZ erklärt
a
79 Interaktionen
AHV-Arena

MEHR REGIERUNG

Cyprien Louis
4 Interaktionen
Bern
94 Interaktionen
Streit
Donald Trump
Abschiebungen
New Yorks Küste
2 Interaktionen
Vor New York

MEHR AUS THURGAU

2 Interaktionen
Kanton Thurgau
Kollision
1 Interaktionen
Oberneunforn TG
Diebe Maisfeld zelten Einbruchstour
7 Interaktionen
Thurgau
Güttingen TG
Güttingen TG