Start in die neue Legislatur

Gemeinde Werthenstein
Gemeinde Werthenstein

Entlebuch,

Am 1. September ist der Gemeinderat in die neue Legislatur 2020–2024 gestartet.

Anlässlich der Amtsübergabe (v.l.n.r.): Agnes Bucher, Christa Müller,
Anlässlich der Amtsübergabe (v.l.n.r.): Agnes Bucher, Christa Müller, Willy Pörtig, Rolf Binggeli. - Gemeinde Werthenstein

Am 1. September ist der Gemeinderat in die neue Legislatur 2020–2024 gestartet. Dabei haben Christa Müller (CVP) und Willy Pörtig (FDP) ihre Gemeinderatsmandate angetreten.

Bei einem gemeinsamen Nachtessen haben sie die Schlüssel der abtretenden Ratsmitglieder Agnes Bucher und Rolf Binggeli erhalten. Bei dieser Gelegenheit würdigte Gemeindepräsident Beat Bucheli die Verdienste der Zurücktretenden und wünschte alles Gute für die Zukunft.

Die Konstituierung des Gemeinderates erfolgt an der Herbst-Klausur Mitte September. Auch in Werthenstein wird die Gesamtrevision der Ortsplanung die neue Legislatur prägen. Getreu der Gemeindestrategie erhält die bürgernahe Gemeinde die kurzen Entscheidungswege und ist bestrebt, weiterhin sachbezogene Lösungen zu erarbeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
121 Interaktionen
Tappen in Falle
Prügelei
77 Interaktionen
«Raubüberfälle»

MEHR AUS LUZERNERLAND

Büron
Kantonspolizei Luzern
In Meggen LU
Willisau