Root erhöht 2022 das Förderbudget Energie
Wie die Gemeinde Root informiert, können seit 10. Januar 2022 Hausbesitzer Gesuche zu den neuen Fördermöglichkeiten einreichen.

Für das Jahr 2022 hat der Regierungsrat beschlossen, das Förderbudget Energie substanziell zu erhöhen. Der Kanton steuert für das aktuelle Förderprogramm rund 5,5 Millionen Franken bei, rund 3,5 Millionen Franken mehr als 2021. Zusammen mit dem Sockelbeitrag und der Ergänzung vom Bund stehen insgesamt rund 22,2 Millionen Franken für das Förderprogramm Energie 2022 bereit.
Hausbesitzer können ab dem 10. Januar 2022 bei der Dienststelle Umwelt und Energie wieder Gesuche einreichen.
Dies hat sich geändert
Zu den wichtigsten Änderungen für das Jahr 2022 zählen die neuen Fördermassnahmen wie etwa der Anschluss an ein Wärmenetz mit erneuerbaren Energien, nicht automatische Holzfeuerungen oder Ladeinfrastruktur für E-Mobilität bei bestehenden Mehrfamilienhäusern.
Anpassungen gab es auch bei den Fördersätzen. Erneuerungen bei der Gebäudedämmung werden mit 60 statt mit 40 Franken pro Quadratmeter unterstützt und die Fördersätze für thermische Solaranlagen verdoppelt. Weiter gelten neu pauschale Fördersätze für die Haustechnik bis 15 Kilowatt, dies beispielsweise bei einer Wärmepumpe, einer Holzfeuerung oder dem Fernwärmeanschluss.