Werke Wallisellen: Stabübergabe im Verwaltungsrat
Mit Markus Sägesser bekommen «die werke versorgung wallisellen ag» einen neuen Verwaltungsratspräsidenten.

Als Nachfolger von Andreas Flury hat Markus Sägesser sein Amt als Verwaltungsratspräsident der «werke versorgung wallisellen ag» (die werke) aufgenommen. Er ist seit 2012 Mitglied des Verwaltungsrates und verfüge über hervorragende Branchen- und Marktkenntnisse, wie es in einer Mitteilung der «werke» heisst.
«Wir sind überzeugt, dass Markus Sägesser den Verwaltungsrat kraft seiner Erfahrung und Kompetenz erfolgreich führen wird. Der Geschäftsleitung wird er zugleich ein wertvoller Sparringpartner bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie sein können», kommentiert Peter Spörri, Gemeindepräsident und Verwaltungsrat, die Wahl.
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Gegen Markus Sägesser läuft aus seiner früheren Tätigkeit bei Stadtwerk Winterthur seit bald drei Jahren eine Untersuchung im Zusammenhang mit dem Aufbau der «Wärme Frauenfeld AG». «die werke» sagen dazu in einer Stellungnahme: «Dieser Umstand war sowohl dem Verwaltungsrat als auch dem Gemeinderat Wallisellen als Vertretung der Alleinaktionärin bekannt. Markus Sägesser hat den Verwaltungsrat über den Gang und den Inhalt der Untersuchungen jederzeit offen und transparent informiert.»
Die Staatsanwaltschaft habe nun gegen Markus Sägesser in zwei Punkten Anklage erhoben. Allen Beteiligten sei stets klar gewesen, dass es im Zuge der Untersuchung auch zu einer Anklageerhebung kommen könnte. Dieser Fall ist nun eingetreten. Gestützt auf die dem Verwaltungsrat vorliegenden Informationen und Unterlagen habe sich an der Faktenlage jedoch nichts geändert.