Arosa testet die schwebenden Kerzen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Chur,

Wie die Gemeinde Arosa schreibt, wird 2022 ein Teil der für den Winter 2023 geplanten Installation in der Poststrasse getestet.

Stadteingang Arosa.
Stadteingang Arosa. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Im Winter 2023 sollen dutzende Kerzen über den Köpfen der Menschen schweben und einen Bereich der Poststrasse in einen magischen Ort verwandeln.

Das «Arosa Kerzenmeer» ist nur ein Teil der Winterbeleuchtung, welcher das Ziel hat, ein Erlebnis zu schaffen, das die Menschen auch in den dunklen Stunden zu einem Spaziergang anregen und das Dorf beleben soll.

Als Antwort auf die Energiemangellage sollen die Kerzen durch Solarpanelen betrieben werden.

Damit die künstlerische Lichtinstallation auch den alpinen Bedingungen standhält und sicher vor Wind, Schnee und Eis ist, wird 2022 zunächst nur ein kleiner Teil der gesamten Installation getestet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
57 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
89 Interaktionen
Schweiz

MEHR AROSA

Telefonbetrug
12 Interaktionen
Nach Telefonbetrug
Apérol
Arosa-Lenzerheide
Eis/Eishockey
Eishockey
Gemeinde

MEHR AUS GRAUBüNDEN

russland eishockey wm
Eishockey
Eishockey
Eishockey