Hünenberger Workshop zur Ortsplanungsrevision
Der Workshop für die Ortsplanungsrevision der Gemeinde Hünenberg geht in die zweite Runde.

Nach einem erfolgreichen ersten Gemeinde-Workshop mit der Bevölkerung und weiteren Interessierten lädt der Gemeinderat zur Folgeveranstaltung ein. Am Samstag, 21. August 2021, sollen die wichtigsten Stossrichtungen für die räumliche Weiterentwicklung von Hünenberg festgelegt werden.
Beteiligungsverfahren
Im Rahmen der Ortsplanungsrevision hat der Gemeinderat ein breites Beteiligungsverfahren aufgesetzt. Nebst dem Einbezug von Schülerinnen und Schülern sowie Jugendlichen wurden Experteninterviews durchgeführt.
Im April dieses Jahres fand dann der erste Gemeinde-Workshop statt, der erfolgreich als Online-Veranstaltung durchgeführt wurde. Dabei haben die Hünenbergerinnen und Hünenberger viele spannende Ideen und wichtige Anliegen eingebracht.
«Die konstruktive und sehr interessierte Teilnahme am ersten Workshop hat uns gefreut. Nun wollen wir gemeinsam die Basis für das Raumentwicklungskonzept (REK) legen», erklärt Gemeindepräsidentin Renate Huwyler.
Entwicklungsszenarien
In der Zwischenzeit hat das Planungsteam aus all den eingegangenen Inputs verschiedene Entwicklungsszenarien ausgearbeitet. Es wird am zweiten Workshop aufzeigen, wie die Zukunft von Hünenberg aussehen könnte. Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung und alle Interessierten ein, gemeinsam zu diskutieren, welche Richtung eingeschlagen werden soll.
Samstag, 21. August 2021, 09.00 – ca. 15.45 Uhr (mit Mittagsverpflegung)
Die Organisatoren hoffen, dass die epidemiologische Lage stabil bleibt und der Gemeinde-Workshop wie geplant physisch im Zentrum «Heinrich von Hünenberg» durchgeführt werden kann. Der Anmeldeschluss ist am Sonntag, 8. August 2021. Das Programm und der Anmelde-Link sind auf der Homepage der Gemeinde zu finden.
Das fertige Raumentwicklungskonzept (REK) wird voraussichtlich Anfang 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt.Badi Hünenberg: Lernschwimm- und Planschbecken ausser Betrieb