In Köniz wird die Könizstrasse umfassend saniert

Kanton Bern
Kanton Bern

Bern,

Wie der Kanton Bern mitteilt, wird die Könizstrasse im Abschnitt zwischen Waldeggstrasse und Neuhausplatz in Köniz vom 20. Februar 2023 bis Herbst 2023 saniert.

Köniz
Der Köniz-Kreisel an der Landorfstrasse. - nau.ch

Vom 20. Februar 2023 bis Herbst 2023 wird die Könizstrasse im Abschnitt zwischen der Waldeggstrasse und dem Neuhausplatz umfassend saniert.

Vorgesehen sind Verbesserungen für den Fuss- und Veloverkehr sowie hindernisfreie Haltestellen des öffentlichen Verkehrs (ÖV).

Die Könizstrasse wird stellenweise einseitig verbreitert, damit in beide Richtungen ein 1,8 Meter breiter Velostreifen markiert werden kann.

Mit dieser Massnahme wird die Netzlücke auf der kantonalen Velohauptroute geschlossen.

Trottoir- und Randbereiche werden bis Juni 2023 saniert

Die beiden Bushaltestellen Thomasweg und Neuhausplatz werden hindernisfrei umgestaltet.

Auch die Fussgängerquerungen werden angepasst, damit sie behindertengerecht und sicherer werden. Bis Ende Juni 2023 werden die Trottoir- und Randbereiche saniert.

Während dieser Zeit kann der Verkehr in beiden Richtungen zirkulieren, allerdings in beengten Platzverhältnissen und mit Tempo 30.

Man rechnet mit erhöhten Verkehrsaufkommen

Während der Sommerferien von Anfang Juli bis Mitte August 2023 wird strassenseitig gearbeitet. In dieser Zeit gilt Einbahnverkehr.

Die Könizstrasse kann nur in Richtung Köniz Zentrum befahren werden, in Richtung Bern wird der Verkehr umgeleitet.

Die Umleitung für den motorisierten Individualverkehr führt über die Schwarzenburgstrasse und die Waldeggstrasse.

Auf diesen Strassen ist während der Umleitung mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Buslinien 17 und 29 werden bis Ende Juli 2023 umgeleitet

Folglich sollte mehr Zeit eingeplant werden. Velofahrende werden via Könizbergstrasse–Buchenweg umgeleitet.

Die Buslinien 17 und 29 werden bis Ende Juli 2023 via Stationsstrasse–Schwarzenburgstrasse–Waldeggstrasse umgeleitet, die Haltestellen Thomasweg und Sportweg stadteinwärts werden nicht bedient.

Ab Anfang August verkehren die Busse wieder auf der gewohnten Route und werden im wechselseitigen Gegenverkehr durch den Baustellenbereich geführt.

Während der Fertigstellungsarbeiten im Herbst 2023 können wieder alle Verkehrsteilnehmenden ohne Einschränkungen in beiden Richtungen zirkulieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kokain Werbung auromi kritik
91 Interaktionen
Nach Aufschrei
Lehrer
807 Interaktionen
«Woher der Name?»

MEHR AUS STADT BERN

Farbanschlag
18 Interaktionen
In Bern
Muri bei Bern
Zoë Më ESC 2025
9 Interaktionen
Singer-Songwriterin
Andrea Zryd Fanarbeit
35 Interaktionen
«Richtige Richtung»