Stadt Basel

Leichte Verzögerungen bei der Umsetzung des BehiG in Basel

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Damit auch mobilitätseingeschränkte Menschen den öffentlichen Verkehr möglichst autonom nutzen können, rüstet der Kanton seine Haltestellen neu aus.

basler herbstmesse - münsterplatz
Die Augustinergasse in Basel. - Keystone

Der Kanton rüstet seine Haltestellen mit hohen Haltekanten aus, damit auch mobilitätseingeschränkte Menschen den öffentlichen Verkehr möglichst autonom nutzen können.

Per Ende 2020 waren rund ein Viertel der Tram- und Kombihaltestellen sowie jede zehnte Bushaltestelle hindernisfrei umgebaut. An den meisten weiteren Haltestellen ist der Einsatz einer Klapprampe möglich.

Die Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes schreitet voran, hat aus verschiedenen Gründen aber an Tempo verloren. Im Zuge der BehiG-Umsetzung wird die Lage jeder Haltestelle überprüft. Bei zwei Projekten sollen Haltestellen zusammengelegt und so die Reisezeit verkürzt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Stadelhofen
31 Interaktionen
Zürich
Blatten VS
48 Interaktionen
Gefährlich

MEHR AUS STADT BASEL

de
31 Interaktionen
«Türe im Moment zu»
Lesen schüler
3 Interaktionen
Nachholbedarf
de
3 Interaktionen
«Verdient»