Digitalisierung

Kanton Baselland treibt Digitalisierung und Datenaustausch voran

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Mit einer kantonalen Datenpolitik will Baselland bis Ende 2023 den Weg der Digitalisierung vorantreiben.

Ein Laptop
IT-Bereich (Symbolbild). - Pixabay

Wichtiger Bestandteil dabei ist die Bereitstellung offener Verwaltungsdaten für die Öffentlichkeit.

Ab sofort bewirtschaftet der Kanton ein zentrales Portal für Open Government Data (OGD), wie die Baselbieter Finanz- und Kirchendirektion am Montag, 5. September 2022, mitteilte. Eine beim Statistischen Amt angesiedelte Fach- und Koordinationsstelle unterstütze die kantonalen Verwaltungsstellen bei der Publikation ihrer offenzulegenden Daten.

OGD ist gemäss Communiqué ein wichtiger Bestandteil der kantonalen Daten- und Digitalisierungsstrategie. Bis Ende 2023 sollen die rechtlichen Grundlagen und die Eckpunkte für die Umsetzung der Strategie ausgearbeitet werden.

Der Kanton Baselland sieht sich selber nicht als Pionierkanton für OGD. In der Schweiz vorangegangen sind vor allem städtische Gebiete und der Bund.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Camping
239 Interaktionen
Sogar Ärzte!
Serafe
109 Interaktionen
Serafe konsequenter

MEHR DIGITALISIERUNG

Auto-Messe
85 Interaktionen
Digitalisierung
1 Interaktionen
Luzern
Neuhausen Rhyfallhallen
Neuhausen a.R.

MEHR AUS STADT BASEL

Eurovision Song Contest
5 Interaktionen
Vor dem ESC
esc celine dion
7 Interaktionen
Instagram
fc basel erni maissen
24 Interaktionen
Maissen-Kolumne