Stadt Basel

Allschwil BL: Neubau des Swiss TPH eröffnet

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) hat am Freitag, 1. April 2022, seinen 127 Millionen teuren Neubau in Allschwil BL eingeweiht.

Neubau für das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) in Allschwil. - Visualisierung: Kunz und Mösch Architekten)

Das fünfgeschossige Gebäude «Belo Horizonte» bietet auf einer Fläche von rund 13'000 Quadratmetern 725 moderne Arbeits- und 150 Laborplätze, wie das Swiss TPH am Freitag mitteilte. Zudem entstanden auch Vorlesungs- und Kursräume, eine Bibliothek und eine Cafeteria.

An der Einweihung nahmen rund 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teil. Darunter Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, der Basler Erziehungsdirektor Conradin Cramer und seine Baselbieter Amtskollegin Monica Gschwind.

Die Investitionen für den Neubau des mit der Universität Basel assoziierten Swiss TPH beliefen sich auf 114 Millionen Franken. Hinzu kamen 13 Millionen Franken für die Innenausstattung.

Der Spatenstich für den Neubau auf dem Baselink-Areal des Bürgerspitals Basel im Allschwiler Bachgraben-Gebiet erfolgte im Juni 2019, die Schlüsselübergabe vergangenen September 2021. In den vergangenen Monaten fand der Umzug von Basel nach Allschwil statt.

Der Neubau war nach Plänen des Architekturbüros Kunz und Mösch gebaut werden. Die Mitarbeitenden und Studierenden des Swiss TPH waren bisher in sieben Liegenschaften rund um die Socinstrasse in Basel verteilt. Das Swiss TPH wird einzig noch die Villa zur Föhre an der Socinstrasse als Anlaufstelle für die Kundschaft der Reisemedizin behalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
161 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
75 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR AUS STADT BASEL

Kantonspolizei Basel-Stadt.
1 Interaktionen
Basel
mahmut orhan wolfsgruss
7 Interaktionen
Wolfsgruss
basel deutsche fans
4 Interaktionen
WEURO 2025