Untersiggenthal

Glasfasernetz in Untersiggenthal wird ausgebaut

Gemeinde Untersiggenthal
Gemeinde Untersiggenthal

Baden,

Die Gemeinde Untersiggenthal hat im April 2022 mit Abschluss des Vertrages mit Swiss4net AG den Grundstein für den Glasfasernetzausbau in der Gemeinde gelegt.

Das Dorf Untersiggenthal.
Das Dorf Untersiggenthal. - Nau.ch / jpix.ch

Um die Entwicklung dieser neuen Technologien zum Nutzen der Bürger der Gemeinden Unter- und Obersiggenthal zu fördern, hat die Elektrizitätsgenossenschaft Siggenthal (EGS) vor Kurzem mit der Firma Swiss4net einen Vertrag über den Bau eines Glasfasernetzes in den Gemeindegebieten abgeschlossen.

In den Rohranlagen der EGS werden Glasfaserkabel verlegt, damit alle Haushalte und Geschäftseinheiten in den Gemeindegebieten Unter- und Obersiggenthal von einem leistungsfähigen Internetanschluss profitieren können.

Im Rahmen der langfristigen Partnerschaft zwischen EGS und Swiss4net wird Swiss4net ein neues Punkt-zu-Punkt FTTH Netz vollständig finanzieren, bauen und betreiben. Das Glasfasernetz wird dann von der neu gegründeten Betriebsgesellschaft Siggenthal4net, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Swiss4net AG, betrieben.

Kostenloser Anschluss

Das Glasfasernetz wird diskriminierungsfrei allen Telekommunikationsdienstleistern offenstehen, das heisst Bürger können selbst entscheiden, ob sie das Glasfasernetz nutzen und über welchen Telekomanbieter sie ihr hochleistungsfähiges Internet beziehen wollen.

Dieses Projekt bietet jedem Grundstückseigentümer die attraktive Möglichkeit für einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten. Um das kostenlose Angebot in Anspruch zu nehmen, werden alle Grundstücke mit einem Vertrag bedient.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
723 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
193 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR UNTERSIGGENTHAL

Nach Kollision weitergefahren.
3 Interaktionen
Untersiggenthal AG
Untersiggenthal AG Brand
Untersiggenthal AG

MEHR AUS BADEN

baustelle
Mülligen
Neuenhof
Mann
87 Interaktionen
Er hat Schulden