SBB

SBB plant Barrierefreiheit am Bahnhof Schlatt TG bis 2028

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürcher Weinland,

Wie die Gemeinde Schlatt TG mitteilt, plant die SBB, den Bahnhof Schlatt bis 2027/2028 barrierefrei zu gestalten und bietet bis dahin einen Shuttle-Service an.

Das Ortszentrum der Gemeinde Schlatt im Zürcher Weinland.
Das Ortszentrum der Gemeinde Schlatt im Zürcher Weinland. - Nau.ch / Simone Imhof

Gemäss Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) müssen alle Stationen des öffentlichen Verkehrs per 1. Januar 2024 barrierefrei zugänglich sein.

Die bauliche Anpassung ist im Zeithorizont 2027/2028 vorgesehen. Als organisatorische Ersatzmassnahme bietet die SBB ab 1. Januar 2024 einen Shuttle-Service/Rufbus an.

Für die Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) ist im Bahnzugang grundsätzlich die SBB verantwortlich und trägt auch die anfallenden Kosten.

Das gilt am Bahnhof Schlatt sowohl für die Überbrückungsmassnahmen, welche die SBB für betroffene Personen kostenfrei bis zur baulichen Anpassung des Bahnhofes anbieten wird, als auch für die späteren Baumassnahmen selbst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
32 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
220 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR SBB

SBB Personenunfälle
«Rückschritt»
Transportpolizei SBB
7 Interaktionen
Weniger Übergriffe
Tauben
311 Interaktionen
«Mehr Kot»
Zug
25 Interaktionen
Laut SBB

MEHR AUS WINTERTHUR

FC Zürich FC Winterthur
27 Interaktionen
1:4 im Kantonsderby
Mehdi Ben Romdhane
Handball
Polizei
2 Interaktionen
Entwarnung!