Kanton plant nationales Technologietransferzentrum

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Mit einem neuen Technologiezentrum im Kanton Aargau soll eine Brücke zwischen Forschungsinstutionten und Unternehmen geschlagen werden.

dokument
Amtliche Dokument sollen öffentlich zugänglich werden. (Symbolbild) - Keystone

Im Kanton Aargau soll ein national tätiges Technologiezentrum aufgebaut werden. Das geplante Zentrum Anaxam soll eine Brücke zwischen Forschungsinstitutionen und industriellen Unternehmen bilden. Die Promotoren hoffen auf Bundesgelder.

Das Paul Scherrer Institut (PSI), die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), das Swiss Nanoscience Institute (SNI) und der Kanton Aargau bewerben sich um ein vom Bund unterstütztes Advanced Manufacturing Technologie Transfer Center (AM-TTC). Das teilte die Aargauer Staatskanzlei am Dienstag mit.

Das Projekt Anaxam basiert gemäss Staatskanzlei auf dem weltweit anerkannten Knowhow des PSI im Bereich Neutronen- und Röntgen-Analytik. Ziel und Zweck von Anaxam sei es, ein Kompetenzzentrum für angewandte Materialanalytik zu betreiben.

In Zusammenarbeit mit Industriepartnern sollen die Möglichkeiten und das Potenzial der Neutronen- und Röntgentechnologie für die breitere industrielle Anwendung erschlossen werden. Auf diese Weise soll die Produkteentwicklung unterstützt und beschleunigt werden.

Die vier Partner des Projektes gründeten im Mai einen Trägerverein. Der Verein soll das künftige Technologietransferzentrum betreiben.

Kommentare

Weiterlesen

Baba
46 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
194 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR AUS AARAU

Reitnau AG
Reitnau AG
FC Aarau
Trotz Traumtor
13 Interaktionen
Spende