Maienzugbankett 2025: Vorverkauf startet mit 900 extra Plätzen
Der Vorverkauf für das Maienzugbankett 2025 beginnt am 17. Mai online und bei Aarau Info. Durch optimierte Bedingungen sind 900 zusätzliche Plätze verfügbar.

Wie die Stadt Aarau mitteilt, findet der Kartenvorverkauf für das Maienzugbankett 2025 online neu über die Ticketplattform «Eventfrog» und physisch vor Ort bei Aarau Info statt. Ausserdem kommen dank einer Reduktion der Gästeliste sowie infrastrukturellen Anpassungen des Banketts gegenüber dem Vorjahr 900 zusätzliche Plätze in den Verkauf.
Die Frühlingsferien sind vorbei, die Ostereier sind gesucht und die Temperaturen steigen an. Nun geht es mit grossen Schritten auf den Maienzug, der in diesem Jahr am Freitag, 4. Juli, stattfindet, zu.
Entsprechend nehmen die Vorbereitungen für den schönsten und grössten Festtag im Aarauer Kalenderjahr Woche für Woche an zusätzlicher Fahrt auf. So auch hinsichtlich des Banketts, das sich in den vergangenen Jahren grosser Beliebtheit erfreute und zu einem Höhepunkt des Maienzugs entwickelt hat.
Reaktion auf den Ansturm: Verbesserter Vorverkauf geplant
Im vergangenen Jahr führte der riesige Ansturm auf die Karten erst zum zwischenzeitlichen Erliegen des digitalen Vorverkaufs und in der Folge zu einem rekordverdächtig schnellen Ausverkauf des kompletten Kontingents verfügbarer Karten innert gerade einmal 25 Stunden.
Die Maienzugkommission hat aufgrund der im vergangenen Jahr gemachten Erfahrungen die Rahmenbedingungen rund um das Bankett und den Kartenvorverkauf optimiert. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf eine stabile Lösung für den digitalen Vorverkauf mit möglichst einfacher Bedienung gelegt, ohne dabei die Vorverkaufsmöglichkeit vor Ort ausser Acht zu lassen.
Mehr Plätze dank gekürzter Gästeliste und Umbauten
Ausserdem wurden auf dieses Jahr hin auch hinsichtlich der Erweiterung der Anzahl Bankettkarten, die im Vorverkauf angeboten werden können, Massnahmen getroffen. So wurde die Gästeliste der Stadt um rund 250 Einladungen oder über zehn Prozent gekürzt.
Weiter wurden infrastrukturelle Anpassungen vorgenommen. Durch diese Massnahmen entsteht eine Kapazität von insgesamt maximal 5400 Plätzen.
Das entspricht im Vorjahresvergleich einer Erweiterung um 900 Plätze. Die Maienzugkommission ist überzeugt, damit der grossen Nachfrage nach Bankettkarten im Rahmen ihrer Möglichkeiten nachzukommen.
Vorverkaufsstart Bankettkarten wird vorgezogen
Auch bezüglich des Vorverkaufs der Karten für das diesjährige Maienzugbankett wurden Anpassungen vorgenommen: Neu können die Bankettkarten online über die Ticketverkaufsplattform «Eventfrog» bezogen werden, zusätzlich bietet Aarau Info erneut den physischen Verkauf vor Ort an der Metzgergasse an.
Dort gibt es neben den Bankettkarten auch noch das eine oder andere Produkt rund um das Fest der Aarauer Feste zu kaufen – Maienzug-Fans dürfen sich überraschen lassen.
Ausserdem wird der Start des Vorverkaufs um einen knappen Monat vorgezogen. Dies erleichtert die für das Bankett notwendigen Vorbereitungsarbeiten – sowohl für das Catering-Unternehmen Streetfood Company AG, als auch für die Stadtverwaltung.
Der Vorverkauf startet dementsprechend am Samstag, 17. Mai 2025, um 9 Uhr, sowohl bei Aarau Info vor Ort während der üblichen Öffnungszeiten, als auch online über die Ticketverkaufsplattform «Eventfrog».
Neuerungen beim Familienbankett
Für das Maienzugbankett 2025 stehen wiederum Schön- sowie Schlechtwetterkarten (gültig für das Dreigang-Bankettmenü inklusiveMineralwasser und Wein) zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter besteht für die Schönwetter-Einzelkarte ein Rückgaberecht.
Das Familienbankett wird in diesem Jahr auf vielfachen Wunsch umplatziert. Die dadurch leicht höheren Infrastrukturkosten sowie die Berücksichtigung des ebenfalls oft geäusserten Wunsches, bei dieser Bankettkartenkategorie ebenfalls Wein zu inkludieren, führt zu einer Preiserhöhung bei den Karten für das Familienbankett.
Der Preis für das «normale» Bankett bleibt gegenüber dem Vorjahr unverändert.
Umtausch Bankettkarten in Armbänder
Weil sich das System im vergangenen Jahr bewährt hat, setzt die Maienzugkommission auch beim diesjährigen Bankett auf ein Kontrollsystem mit Armbändern. Diese müssen während der gesamten Dauer des Banketts gut sichtbar am Handgelenk getragen werden.
Damit ist eine jederzeit visuell sichtbare und durch Sicherheitspersonal prüfbare Massnahme gewährleistet. Eine Zutrittskontrolle entfällt hingegen.
Analog zum Vorjahr müssen die Bankettkarten im Vorfeld des Maienzugs oder direkt am Maienzugbankett an den Informationsständen beim Maienzugplatz gegen entsprechende Armbänder eingetauscht werden.
Um am Bankett selbst lange Warteschlangen mit entsprechenden Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt die Stadt Aarau allen Bankettkarten-Besitzerinnen und -Besitzern von der Eintauschmöglichkeit ab Montag, 23. Juni 2025, bis Donnerstag, 3. Juli 2025, bei Aarau Info oder im Stadtbüro Gebrauch zu machen.