Biberstein: Entsorgungsregeln trotz Pandemie einhalten
Die Gemeinde Biberstein erinnert an die Regeln für ihre Entsorgungsstelle.

Die Zeit während der Corona-Pandemie musste viel zu Hause verbracht werden. Dies hat einige dazu animiert zu räumen und zu entsorgen. Dies zeigt sich auch bei der Entsorgung der ausgemisteten Gegenstände.
An dieser Stelle wird wieder einmal festgehalten, dass die Multisammelstelle kein genereller Entsorgungsplatz ist. Leider zeigt sich den Mitarbeitern des Technischen Dienstes oft ein Bild, das genau das Gegenteil zeigt. Die häufigsten Vergehen sind die folgenden:
- Deponieren von Abfallsäcken oder Hauskehricht
- Deponieren von Plastikabfallsäcken
- Entsorgen von Plastikgegenständen in der Alteisenmulde
- Entsorgen von Elektroschrott in der Alteisenmulde
- Deponieren von Gartenabfällen in der Bauschuttmulde
- Ablage von Papier- und Kartonabfällen in der Bauschuttmulde
- Entsorgen grosser Mengen von Abfällen aus Hausumbauten in der Bauschuttmulde
- Wegwerfen von Essig-, Öl-, Milch-, Putzmittelflaschen in der PET-Sammelstelle
- Entsorgen von PET-Flaschen ohne vorheriges Zusammendrücken
- Deponieren von Behältern mit Altglas, ohne das Altglas in die vorgesehene Mulde zu werfen.
Auch bei der Entsorgung von Hausabfällen soll auf die Allgemeinheit Rücksicht genommen werden. Die gängigsten Regeln und Hinweise bei der Sammelstelle sind zu beachten. Ein grosser Teil der Bevölkerung hält sich an die Vorgaben.