Veranstalter sagen Internationale Grüne Woche ab

AFP
AFP

Deutschland,

Die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin, die eigentlich Ende Januar 2022 wieder mit Publikum stattfinden sollte, ist abgesagt worden.

Bild der Vergangenheit: Grüne Woche im Januar 2020
Bild der Vergangenheit: Grüne Woche im Januar 2020 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Grund sind steigende Corona-Infektionszahlen.

Die Veranstalter der Landwirtschafts- und Ernährungsmesse begründeten die Absage am Freitag mit den bundesweit steigenden Corona-Infektionszahlen. Die Messe «lebt von den Begegnungen, vom Ausprobieren, Entdecken und Schmecken», erklärte der Projektleiter der IGW bei der Messe Berlin, Lars Jaeger. Unter den gegebenen Voraussetzungen wie Masken und Abständen liessen sich die Erwartungen der Besucherinnen und Besucher «nicht erfüllen».

Eigentlich war vorgesehen, die Messe vom 21. bis zum 30. Januar 2022 wieder stattfinden zu lassen, unter Einhaltung der 2G-Regeln. In diesem Jahr hatte die Messe wegen der Corona-Pandemie bereits lediglich als eine Art digitaler Branchentreff ohne Publikum stattgefunden. Im Frühjahr 2020 hatte die Grüne Woche noch 400.000 Besucher angezogen.

Die fachlichen Begleitveranstaltungen zur IGW sollen im Januar digital stattfinden. Für das Jahr 2023 ist dann wieder eine Publikumsmesse auf dem Berliner Messegelände geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
6 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Ständerat
2 Interaktionen
Ständerat
a
1 Interaktionen
100 Franken
13 jähriger belästigt porno
Schwyz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
13 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen