EZB

Europäische Zentralbank unsicher über Inflationsausblick für 2022

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Europäische Zentralbank erwartet, dass die Inflation im Laufe von 2022 nachlassen wird. Das Vorhersagen sei jedoch mit grosser Unsicherheit verbunden.

europäische zentralbank
Die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Europäische Zentralbank (EZB) prognostiziert für 2022 einen Rückgang der Inflation.
  • Zu Jahresbeginn sollte sie vorerst noch zunehmen.

Die Europäische Zentralbank ist sich laut Direktorin Isabel Schnabel unsicher, in welchem Mass der Inflationsdruck 2022 sinkt. Die EZB wisse zwar, dass die Inflation noch für eine gewisse Zeit erhöht bleibe. Und zugleich im Laufe von 2022 nachlassen werde.

«Wir sind uns weniger sicher, wie schnell und wie stark der Rückgang sein wird». So die deutsche EZB-Direktorin gegenüber der französischen Zeitung «Le Monde».

Die Europäische Zentralbank hat jüngst prognostiziert, dass die Teuerungsrate Ende nächsten Jahres wieder unter den Zielwert der Notenbank sinkt. Dieser liegt bei zwei Prozent.

Auch EZB-Vizechef Luis de Guindos hatte kürzlich gesagt, die Inflationsrate dürfte im kommenden Jahr über drei Prozent verharren. Und gegen Ende des Jahres unter zwei Prozent fallen. Die Vorhersagen seien jedoch mit grosser Unsicherheit behaftet, unter anderem wegen der Entwicklung der Coronavirus-Pandemie.

Kommentare

Weiterlesen

inflation
Frankfurt
Frankfurt/Main
Frankfurt/Main
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Hamas
Gaza-Deal?
Donald Trump
Ankündigung
Polen Einkaufszentrum
2 Interaktionen
In Polen
Ukraine Krieg
2 Interaktionen
Treffen mit Putin?

MEHR EZB

EZB-Präsidentin Lagarde
9 Interaktionen
IWF
zentralbank
1 Interaktionen
Trotz Bedenken
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke
EZB
6 Interaktionen
Mitten im Zollstreit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Die Toten Hosen
2 Interaktionen
17 Konzerte
Izchak Herzog
2 Interaktionen
Berlin-Besuch
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Saskia Esken
8 Interaktionen
Deutschland