ABB

ABB und Shell: Flächendeckendes E-Ladestation-Netz in Deutschland

Lou Pflugshaupt
Lou Pflugshaupt

Deutschland,

In Deutschland sollen 200 schnelle E-Auto-Ladestationen in Betrieb genommen werden, um Elektromobilität zu fördern. Dazu schlossen sich ABB und Shell zusammen.

ABB Ukraine Krieg
Das Logo des Industriekonzerns ABB. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Shell und ABB machen gemeinsame Sache in Deutschland.
  • Sie wollen gemeinsam über 200 schnelle Auto-Ladestationen aufbauen.
  • Damit soll die E-Mobilität gefördert und vereinfacht werden.

Innerhalb der nächsten 12 Monate soll in Deutschland ein landesweites Netz der schnellsten All-in-One-Ladesäule der Welt aufgebaut werden. Das haben ABB E-mobility und Shell am Montag bekannt gegeben.

In ganz Deutschland sollen mehr als 200 Terra 360-Ladesäulen aufgestellt werden. «Wir bei Shell haben uns zum Ziel gesetzt, führend beim Laden von Elektroautos zu werden.» So wird István Kapitány, der Global Executive Vice President von Shell, in der Medienmitteilung zitiert.

Bei Shell freue man sich, durch die Partnerschaft mit ABB die «schnellsten verfügbaren Ladevorgänge» anbieten zu können. Ausserdem habe man vor, zunächst in Deutschland auszubauen, dann aber auch andere Märkte ins Auge zu fassen.

Mit dieser Aktion soll die E-Mobilität gefördert werden. Allein in Deutschland fahren rund 1,5 Millionen Personen ein E-Auto.

Kommentare

Weiterlesen

elektroauto
EU
Elektroauto
Wiesbaden
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Fahrmanoever A3 Zubringer
Traktor gestohlen
Macron
«nicht ausreichend»
Unfall in Weiningen
2 Interaktionen
Weiningen TG
Gender
17 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR ABB

burger abb
6 Interaktionen
Technik von ABB
ABB
1 Interaktionen
ABB unter Druck
abb betrieb
1 Interaktionen
Umbau
ABB
Plus 1 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
So zerbricht das Ei
de
1 Interaktionen
Platzsturm im Video
Raab  RTL
10 Interaktionen
Quotenflop
a
106 Interaktionen
Wählerwanderung