Haft

Täter müssen nach versuchtem Femizid für 17 und 14 Jahre in Haft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Zwei Männer, die versucht haben, eine Frau zu verbrennen, wurden in Neuenburg schuldig gesprochen.

Häusliche Gewalt
Die Tötungsabsicht sei bei beiden Angeklagten durchaus vorhanden gewesen, sagte der Richter. (Symbolbild) - dpa

Zwei wegen versuchten Mordes Angeklagte sind am Dienstag in Neuenburg für schuldig befunden worden. Sie hatten versucht, eine Frau bei lebendigem Leib zu verbrennen. Die beiden Männer müssen für 17 und 14 Jahre ins Gefängnis.

«Es handelt sich um ein Verbrechen von ungewöhnlicher Stärke und Grausamkeit», sagte Bastien Sandoz, Präsident des Kriminalgerichts von Neuenburg. «Die Vorgehensweise ist abscheulich, das Opfer hat absolute Angst und abscheuliche Schmerzen erlitten», fügte er hinzu.

Strafmass höher als gefordert

Die Tötungsabsicht sei bei beiden Angeklagten durchaus vorhanden gewesen, sagte der Richter. «Sie waren sich bewusst, dass der Tod das Ergebnis sein könnte, wenn sie auf diese Weise vorgehen. Es war eine sehr überlegte, konstruierte und von langer Hand vorbereitete Tat», sagte er.

Das Gericht verhängte eine etwas höhere Strafe für den Drahtzieher als von der Staatsanwaltschaft gefordert: 16,5 Jahre für den Mordversuch und acht Monate für die finanziellen Veruntreuungen, also insgesamt 17,3 Jahre.

Kommentare

User #1102 (nicht angemeldet)

Wenn die Täter wären, würde es erwähnt.

User #1573 (nicht angemeldet)

Diese Verbrecher müssten für Lebenslange Haft verurteilt werden !! s.v.24.6.2025/1743h

Weiterlesen

streik
4 Interaktionen
Streik in St.Gallen

MEHR IN NEWS

Elon Musk Donald Trump
Trumps Steuergesetz
Ukraine Krieg
2 Interaktionen
Forscher warnen
Wohnungsnot
8 Interaktionen
Innert 5 Jahren
Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz
Brüssel/Kopenhagen

MEHR HAFT

Elon Musk
7 Interaktionen
Teheran
Schwertmörder
2 Interaktionen
Knapp 40 Jahren Haft
Benko
1 Interaktionen
Landgericht Wien
Pictet-Gruppe
3 Interaktionen
Haft

MEHR AUS NEUCHâTEL

Ältere Hilfe
1 Interaktionen
BFS
Bundesasylzentrum  Les Verrières
5 Interaktionen
Was nun?
Lohngleichheit Schweiz
57 Interaktionen
15 Prozent