Franken

Stadt Bern will Notschlafstelle für Junge finanzieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern plant, die Notschlafstelle pluto zu finanzieren und bietet damit jungen Menschen sichere Übernachtungsmöglichkeiten.

notschlafstelle
Eine Notschlafstelle. (Symbolbild) - Keystone

Die Stadt Bern soll künftig die Notschlafstelle pluto finanzieren, welche sichere Übernachtungsgelegenheiten für junge Menschen anbietet. Der Gemeinderat hat für 2025 einen entsprechenden Leistungsvertrag mit dem Trägerverein Rêves sûrs abgeschlossen.

Fürs laufende Jahr soll der Verein demnach einen Betrag von rund 380'000 Franken erhalten, wie der Gemeinderat am Freitag mitteilte.

Dabei geht es um den Betrieb in den Monaten April bis Dezember. In den ersten drei Monaten des Jahres war der Betrieb durch Spenden, Stiftungsbeiträge und kirchliche Gelder gesichert.

Nachkreditentscheidung steht noch aus

In trockenen Tüchern ist das Geschäft noch nicht. Der Stadtrat muss über einen Nachkredit entscheiden. Ziel des Gemeinderats ist es, einen weiteren Leistungsvertrag für die Jahre 2026 und 2027 abzuschliessen.

Der Trägerverein freute sich in einem Communiqué über den Entscheid. Vor wenigen Jahren sei das Thema Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Minderjährigen praktisch inexistent gewesen. Heute sei das anders. Seit der Eröffnung 2021 habe pluto mehr als 500 jungen Menschen zwischen 14 und 23 Jahren vorübergehend einen sicheren Ort geboten.

Suche nach geeigneten Liegenschaften

Die Notschlafeinrichtungen in der Stadt Bern stossen generell an Kapazitätsgrenzen. Etwas Linderung schuf bis Ende März die provisorische Notschlafstelle im ehemaligen Tiefenauspital. Nun sucht die Stadt geeignete Liegenschaften für zwei geschlechtergetrennte, längerfristig verfügbare Notschlafangebote.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5762 (nicht angemeldet)

Ach nöö, in der Schweiz sind wohl doch nicht alle Millionäre! Kann aber gar nicht sein, denn wenn ich die Zahlen von der offiziellen Bundesseite so betrachte, so wird mir von der Schweiz doch ein ganz anderes Bild vermittelt, als wenn ich hin und wieder die Kommentare zu einzelnen Artikel durchlese. Hmm. Wer lügt mich denn nun huier genau an?

User #2296 (nicht angemeldet)

Es gibt im Fall auch Erwachsene ohne Geld und OHNE Schlafplatz! Oftmals auch unverschuldet...... Ich wähle übrigens meistens "Rechts"!

Weiterlesen

sdf
58 Interaktionen
Geht das?
izui
72 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR FRANKEN

Basel Bus
2 Interaktionen
Liestal
Schweizerische Post
2 Interaktionen
Gewinn
Buchthalen
18 Interaktionen
In Schaffhausen
Psychiatrie Basellan
9 Interaktionen
3,5 Millionen Franken

MEHR AUS STADT BERN

Das Tötungsdelikt geschah in einem unterirdischen Parkhaus im Quartier
5 Interaktionen
Nicht überzeugt
d
1 Interaktionen
Saisonabo winkt