St. Galler Gemeinden erlassen Feuerverbot im Wald

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit haben zahlreiche Gemeinden im Kanton St. Gallen ein absolutes Feuerverbot erlassen.

wetter
Feuerverbote wegen Waldbrandgefahr gelten zurzeit. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EDDY RISCH

Zahlreiche Gemeinden im Kanton St. Gallen haben aufgrund der anhaltenden Trockenheit ein absolutes Feuerverbot im Wald und in der Nähe von Wäldern erlassen. Besonders grosse Trockenheit herrscht im Süden des Kantons und im Rheintal, schrieb der Kanton am Mittwoch in einer Mitteilung.

Erhebliche Waldbrandgefahr der Stufe 3 gelte derzeit in allen Regionen des Kantons. Im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeiertage ist bei Feuern im Freien deshalb grosse Vorsicht geboten.

In den Gemeinden Amden, Weesen, Walenstadt, Bad Ragaz, Vilters-Wangs, Quarten, Flums, Sargans, Pfäfers, Mels, Altstätten, Eichberg, Oberriet und Rüthi gilt derzeit ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. Die Monate Februar und März waren ausserordentlich trocken und auch im April fiel bisher nur wenig Niederschlag.

Kommentare

User #2477 (nicht angemeldet)

Hallo, es kommt Regen! Aber bei Verboten ist der Kt. Gallen schnell und gut!

Weiterlesen

Lärm
73 Interaktionen
«Reizüberflutung»
Karin Keller-Sutter Scott Bessent
4 Interaktionen
Zoll-Lösung?

MEHR AUS ST. GALLEN

Feuerwehr St. Gallen
St. Gallen
Gossau
1 Interaktionen
St.Gallen
Kantonspolizei St. Gallen.
6 Interaktionen
A1 bei St. Gallen